Sonntag, 17. Dezember 2006

Der siebte Familienbericht

http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-Anlagen/siebter-familienbericht,property=pdf,bereich=,rwb=true.pdf

Das Dokument hat 396 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Stellungnahme der Bundesregierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXIII
I. Berichtsauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXIII
II. Politikwechsel zu einer Nachhaltigen Familienpolitik . . . . . . . XXIV
III. Infrastruktur für Familien – Förderung der Kinder . . . . . . . . XXV
1. Gute Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder . . . . . . . . . XXVI
2. Erziehungsverantwortung der Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXVII
3. Zusammenhalt der Generationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXVIII
4. Familie als Standortfaktor – neue Perspektiven
für lokale Familienpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXVIII
IV. Zeit in der Familie – Zeit für die Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . XXX
1. Zeit neu organisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXX
2. Familienfreundliche Arbeitswelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXI
3. Familienfreundliche Hochschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXII
Drucksache 16/1360 – II – Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode
Seite
V. Wirksame finanzielle Förderung von Familien . . . . . . . . . . . . XXXII
1. Elterngeld als Einkommensersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXII
2. Absetzbarkeit von Betreuungskosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXIII
3. Reduzierung von Armutsrisiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXIII
4. Ausweitung familienpolitischer Leistungen in den
Sozialversicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXIV
5. Leistungen aus einer Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXIV
VI. Neue Kultur der Familienpolitik – mehr Familie wagen . . . . . XXXV
Siebter Familienbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
I. Akzentuierungen: Ökonomie, Fürsorge, Geschlechterpartizipation
– Eckpunkte der Betrachtung von Familie . . . . 5
I.1 Gemeinsame und private Güter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
I.2 Familie und Wandel: Familie aus der Perspektive des
Lebenslaufs ihrer Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
I.3 Chancen und Zwänge: Zeitorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
I.4 Balance im Lebenslauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
I.5 Integration: Familie und Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
I.6 Innerfamiliale Dynamiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
I.7 Internationale Kontrastierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
I.8 Perspektivenverschränkung: Vom Blick auf Familie als
privatem Lebensraum zum Blick auf Chancenverwobenheit . . . . 11
II. Familien in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
II.1 Europäische Vielfalt familialer Lebensformen . . . . . . . . . . . . . . . 14
II.1.1 Der erste demografische Übergang und das Modell der
„Hausfrauenehe" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
II.1.2 Der zweite demografische Übergang oder die Erosion
des „Hausfrauenmodells" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
II.2 Differenzen in den Entwicklungen einzelner europäischer
Länder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
II.2.1 Partnerschaften und Auszugsverhalten oder das ‚Hotel Mama'
als Folge einer verlängerten ökonomischen Abhängigkeit . . . . . . 22
II.2.2 Selbständigkeit, Partizipation in verschiedenen
Lebensbereichen und die ökonomische Achterbahn . . . . . . . . . . . 26
II.2.3 Zeit für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
II.2.4 Die Beziehung zwischen den Partnern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
II.2.5 Rush-Hour und gewonnene Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
II.3 Der Versuch einer Kontrastierung von familienbezogenen
Politiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
II.3.1 Vorabbemerkung zu einer Gegenüberstellung von familienbezogenen
Politiken in unterschiedlichen Ländern . . . . . . . . . . . . 36
II.3.2 Öffentliche Ausgaben für familienbezogene Leistungen im
EU-Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
II.3.3 Ausgewählte Länderbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
II.3.3.1 Das Beispiel: Dänemark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
II.3.3.2 Das Beispiel: Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
II.3.3.3 Das Beispiel: Niederlande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
II.3.3.4 Das Beispiel: Vereinigtes Königreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
II.3.3.5 Familienbezogene Maßnahmen in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . 56
II.3.4 Vergleichende Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
II.4 Familienpolitik und demografische Entwicklung
im europäischen Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
III. Familie und Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
III.1 Zeitrahmen – Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
III.1.1 Zur Orientierung – Verschränkungen von Familien- und
Lebenslauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
III.1.2 Einordnung des betrachteten Zeitfensters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
III.1.3 Stationen einer Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
III.2 Ungleichzeitigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
III.2.1 Die Geschlechterperspektive. Familie und Leitbilder
der Teilhabe an Lebensbereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
III.2.1.1 Lebensbereiche – Wahrnehmungsdifferenzen der
Familienrollen als Folge des Alters, des Geschlechts,
der Lebensumstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
III.2.1.2 Einstellungsrekonstruktionen über sich wandelnde Zeiten . . . . . . 73
III.2.1.3 Verwerfungen: Die 70er Jahre als Wandel im Brennglas
oder: die Geschichte der verpassten Gelegenheiten . . . . . . . . . . . 75
III.2.2 Alles beim Alten oder alles verändert? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
III.3 Strukturbrüche: Beschäftigungschancen, Bildungsexpansion
und der Individualverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
III.3.1 Lebensabschnitte: Gleichheit und Differenz zwischen den
Lebensläufen von Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
III.3.2 Risiken: Arbeitslosigkeit und männliches Familiengründungsverhalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
III.3.3 Umbrüche: Bildungsexpansion und weibliches Familiengründungsverhalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
III.3.4 Chancen und Gewichtungen: Verschiebungen der Wirtschaftssektoren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
III.3.5 Erzwungener Wandel vom Ernährermodell zum Zwei-
Verdienerprojekt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
III.4 Alles unter einem Dach? Der Wandel familialer Arbeit . . . . . . . . 87
III.4.1 Der Wert der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
III.4.1.1 Die vielen Facetten der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
III.4.1.2 Verschiebungen im Profil der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
III.4.1.3 Entlastungsstrategien von Haus- und Sorgearbeit . . . . . . . . . . . . . 92
III.4.2 Familienmanagement: Die vielen Sozialisationsorte von Kindern 93
III.4.3 Die Rentnerfamilie – Entlastung/Belastung familialer
Arbeit der mittleren Familiengeneration? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
III.4.3.1 Unabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
III.4.3.2 Familiale Pflegephasen: keine Frage des Alters . . . . . . . . . . . . . . 96
III.4.4 Der Wert der Dienstleistungen: Externe Unterstützungssysteme
und familiennahe Berufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
III.5 Friktionen heute – Zukunft von Familie als dynamischer
Prozess auf vielen Schultern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
IV. Innerfamiliale Dynamiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
IV.1 Herausforderungen für Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
IV.2 Verlaufspfade der Familienentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
IV.2.1 Partnerschaft und Elternschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
IV.2.1.1 Aufgaben- und Rollenverteilung in Partnerschaften . . . . . . . . . . . 106
IV.2.1.2 Einflussfaktoren auf die Partizipation des Vaters an der
Sorge um das Kind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
IV.2.1.3 Die Reichweite des Traditionalisierungseffektes . . . . . . . . . . . . . 110
IV.2.1.4 Veränderung der Beziehungsqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
IV.2.2 Scheidung als familiales und gesellschaftliches Phänomen . . . . . 116
IV.2.2.1 Scheidungsforschung und Entwicklungsaufgaben im
Kontext einer Transition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
IV.2.2.2 Konsequenzen von Trennung und Scheidung für die
Familienmitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
IV.2.2.3 Sorgerecht: Rechtliche Regelung und Ausgestaltung
der Eltern-Kind-Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
IV.2.2.4 Scheidung als gesellschaftliches Phänomen . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – V – Drucksache 16/1360
Seite
IV.3 Familie als alltägliche Herstellungsleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
IV.3.1 Sozialisation und Kompetenzprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
IV.3.1.1 Frühkindliche Interaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
IV.3.1.2 Sozialisation und Familienrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
IV.3.1.3 Sozialisation, Identitätsentwicklung und
Arbeitsmarktchancen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
IV.3.1.4 Kompetenzerwerb durch Familienarbeit – Wettbewerbsvorteil
durch Engagement in der Familie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
IV.3.2 Generationenbeziehungen unter Erwachsenen . . . . . . . . . . . . . . . 137
IV.3.2.1 Gemeinsame Lebenszeit und Wohnentfernung . . . . . . . . . . . . . . . 137
IV.3.2.2 Krise der Familie oder Generationensolidarität? . . . . . . . . . . . . . 139
IV.3.2.3 Generationenprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
IV.3.2.4 Generationensolidarität, Generationenpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . 153
IV.4 Familiendynamiken und ihre Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
V. Familie im Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
V.1 Familie und ihre Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
V.2 Besonderheiten von Familien in prekären Lebenslagen . . . . . . . . 167
V.2.1 Relative Armut hat viele Gesichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
V.2.2 Perspektiven der Prävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
V.3 Demografische Vielfalt und Entwicklungsperspektiven
von Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
V.3.1 Das demografische Echo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
V.3.2 Ökonomische Heterogenität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
V.3.3 Die doppelte Polarisierung und Entwicklungsbedingungen
für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
V.3.4 Das demographische Echo und Entwicklungsbedingungen
für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
V.4 Stadt-Familien: Familie und Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
V.4.1 Die Zeit-Raum-Lebensqualität von Familie als
Herausforderungen an die Stadtplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
V.4.2 Die familienfreundliche Stadtentwicklungspolitik:
Der Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
V.4.3 Die familienfreundliche Stadtentwicklungspolitik:
Zeit und Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
V.4.4 Die familienfreundliche Stadtentwicklungspolitik:
Privatheit und Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
V.4.5 Die familienfreundliche Stadtentwicklungspolitik:
Dienstleistung aus einer Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
V.5 Kinder, Nachbarschaft, familiale Ressourcen und städtische
Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
V.5.1 Integration von Dienstleistungen als Ressourcenentwicklung
von Nachbarschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
V.5.2 Ressourcen ländlicher Räume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
V.5.3 Partizipation, Kohäsion und regionale Familienpolitik . . . . . . . . . 202
V.6 Wer investiert und wer hat welchen Ertrag? . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
VI. Chancen und Zwänge: Zeitorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
VI.1 Umbrüche von Zeitstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
VI.2 Familienzeit – die Komplexität gemeinsamer Zeit . . . . . . . . . . . . 207
VI.3 Versorgungszeiten im Familienalltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
VI.3.1 Familienzeit am Beispiel des Essens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
VI.3.2 Essroutinen im Familienalltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
VI.3.3 Sozial-kommunikative Aspekte des Essens . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
VI.3.4 Zeitbudgets für hauswirtschaftliche Tätigkeiten von Frauen
und Männern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
VI.3.5 Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die
Ernährungsversorgung im Geschlechtervergleich . . . . . . . . . . . . 216
VI.3.6 Zeitverwendung von Müttern und Vätern für Beköstigungsarbeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
VI.3.7 Inanspruchnahme von bezahlten Hilfeleistungen im Vergleich
ausgewählter Familienhaushalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
VI.4 Zeitkonflikte von Familien – das Spannungsfeld von Erwerbsund
Familienzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
VI.4.1 Erwerbszeit als Taktgeber für familiale Lebensführung: Rhetorik
und Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
VI.4.2 Zeitlich belastete Familienkonstellationen: Doppelernährerpaare,
allein erziehende und erwerbslose Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
VI.4.3 Kinderbetreuung und elterliche Erwerbszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
VI.4.4 Die Balance von Familien- und Erwerbszeit – eine anspruchsvolle
Aufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
VI.4.5 Arbeitszeit aus der Sicht von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
VI.4.6 Väterzeit zwischen Familie und Erwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
VI.5 Flexibilisierung der Arbeitszeit in ihrer Bedeutung für Familien 235
VI.5.1 Entwicklung der Flexibilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
VI.5.2 Die Ambivalenz flexibler Erwerbszeiten für Familien . . . . . . . . . 236
Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – VII – Drucksache 16/1360
Seite
VI.5.3 Friktionen zwischen Betreuungs- und Arbeitszeiten durch
die Flexibilisierung der Erwerbswelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
VI.5.4 Das Spektrum von Maßnahmen zur Gestaltung familiengerechter
Arbeitzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
VI.6 Die doppelte Anforderungsstruktur von Familienzeiten . . . . . . . . 241
VII. Nachhaltige Familienpolitik: Neue Balancen zwischen
Erwerbsarbeit und Fürsorge im Lebenslauf . . . . . . . . . . . . . . . 245
VII.1 Nachhaltigkeit als neue Integration von Lebensentwürfen . . . . . . 245
VII.2 Nachhaltigkeit und Lebenslauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
VII.2.1 Die „Rush-Hour of Life" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
VII.2.2 Der Widerspruch zwischen beruflicher Selbstständigkeit und
ökonomischer Abhängigkeit vom Ehemann . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
VII.2.3 Lebenslauforientierte Familienförderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
VII.2.4 Verlässlichkeit im Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
VII.3 Care oder „Fürsorge" als knappe Ressource in modernen
Gesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
VII.3.1 Caremodelle im Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
VII.3.2 Fürsorge in modernen Familienbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . 255
VII.4 Nachhaltige Familienpolitik und die Entwicklungschancen
für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
VII.4.1 Ressourcen für und von Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
VII.4.2 Regionale Polarisierungstendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
VII.4.3 Vielfalt und Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
VIII. Zukunftsszenarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
VIII.1 Einleitung: Zukunftsszenarien nachhaltiger Familienpolitik . . . . 260
VIII.1.1 Nachhaltige Familienpolitik als Lebenslaufs- und Zeitpolitik . . . 260
VIII.1.2 Nachhaltige Familienpolitik als eine neue Integration von
Familie, Erwerbsarbeit, Nachbarschaft und Gemeinde . . . . . . . . . 261
VIII.1.3 Nachhaltige Familienpolitik und finanzielle Unterstützung
für Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
VIII.2 Zukunftsszenarium: Lebenslauf und Alltagszeit . . . . . . . . . . . . . . 264
VIII.3 Zukunftsszenarium: Eltern als Investoren in den sozialen
Nahraum und in die gesellschaftliche Entwicklung . . . . . . . . . . . 276
VIII.4 Zukunftsszenarium: Finanzielle Transfers im Lebensverlauf . . . . 283
VIII.5 Szenarien zukünftiger Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
Sonderauszählungen bzw. Sonderaufbereitung von amtlichen Daten
für den Siebten Familienberícht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335

Den ganzen Bericht zu kommentieren übersteigt meine Resourcen. Außerdem kann ich nur jedem empfehlen, sich die pdf-Datei herunterzuladen und den Bericht selbst durchzuschauen, es lohnt sich. Vor allem sei jedem empfohlen, zwischen den Zeilen zu lesen.
Auf einige zentrale Aussagen jedoch will ich eingehen. Dabei werde ich die Zitate in braunroter Schrift darstellen, meine Kommentare wie gehabt in Schwarz.

Auch wenn es in diesem Bericht um Familien geht, niemals vergessen, was wirklich das Anliegen der herrschenden Klassen ist:

Familien gewährleisten gleichermaßen soziales Wachstum und ökonomischen Wohlstand unserer Gesellschaft.
Deutschland kann es sich nicht leisten, wichtige Potenziale für mehr Wachstum und Innovation versiegen bzw. ungenutzt zu lassen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen haben nicht nur positive Effekte für die Unternehmen und Mitarbeiter, sondern auch auf makroökonomischer Ebene.
Eine von der Prognos AG durchgeführte Modellrechnung zeigt zum Beispiel, dass moderate Veränderungen einzelner volkswirtschaftlicher Größen zu deutlichen Impulsen im Hinblick auf Wachstum und Bevölkerungsentwicklung führen.
Danach kann innerhalb des Zeitraums von 2006 bis 2020 allein durch die Ausweitung von Work-Life-Balance- Maßnahmen ein zusätzliches Bruttoinlandsprodukt von 248 Mrd. Euro erzielt werden.
Positive Effekte auf das Arbeitskräftepotenzial erwartet auch der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Prof. Dr. Bert Rürup, in seinen Gutachten zu familienorientierten Arbeitszeitmustern. Er betont insbesondere die Notwendigkeit einer Mobilisierung der so genannten Stillen Reserve, Frauen mit kleinen Kindern, ihren Erwerbswunsch umsetzen oder den Umfang ihrer Teilzeittätigkeit auszudehnen. Durch eine bessere Koordination von familiären und beruflichen Anforderungen ist zudem ein Anstieg der Geburtenrate wahrscheinlich. Beide Entwicklungen führen – so Rürup – im Ergebnis zu einem nennenswert höheren wirtschaftlichen Wachstum. Eine ähnliche Sichtweise vertreten auch andere Wirtschaftsinstitute (z. B. das Institut der deutschen Wirtschaft Köln [IW Köln]) sowie Wirtschaftsverbände wie der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI).


Immer daran denken: das Bruttosozialprodukt wird nicht gleichmäßig verteilt. Den Hauptnutzen ziehen die besitzenden Schichten und die Großbürokraten. Die Mutti mit kleinen Kindern, die man ins Erwerbsleben drängt, bekommt die Krümel, vor allem, wenn man die Kosten der Kinderbetreuung und der Kinderaufzucht noch abzieht.

Die Ungleichheit der Vermögensverteilung
Die Entwicklung des
aggregierten Privatvermögens
und seine Verteilung
in Deutschland seit 1970
Arbeitspapier Nr. 30
Holger Stein,
Johann-Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Januar 2002


Die Ungleichheit der Vermögensverteilung

Der zentrale Satz ist folgender:

Die Analyse der Vermögensverteilung nur bezogen auf die westdeutschen Haushalte hat im Zeitraum von 1973 bis 1993 eine abnehmende Konzentration sowohl bei der Betrachtung der Anteile einzelner Haushaltsquintile am Nettogesamtvermögen als auch bei der Analyse des Gini-Koeffizienten ergeben. Allerdings hat sich dieser Trend in den Jahren bis 1998 nicht weiter fortgeführt. Für das Jahr 1998 ist in Westdeutschland feststellbar, dass die unteren 40 Prozent der Haushalte über praktisch kein Vermögen verfügen, während das oberste Quintil über 60 Prozent des Gesamtvermögens aufweisen kann.

Wie sehr ökonomische Überlegungen hinter dem ganzen Bericht stehen, zeigt auch folgende Passage:

Wenn durch ausreichende Kinderbetreuung und eine gute Balance zwischen Beruf und Familie Eltern, insbesondere Müttern eine kontinuierliche Erwerbstätigkeit ermöglicht wird, zahlt sich dies für Kommunen in vielerlei Hinsicht aus. Auf der einen Seite ergeben sich höheren Steuereinnahmen aus der Einkommens- und Gewerbesteuer und auf der anderen Seite fallen erhebliche Kosten für Wiedereingliederungsmaßnahmen für Eltern nach längeren Erwerbspausen weg. Zudem entstehen durch den Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen und Ganztagsschulen neue Arbeitsplätze für Erzieher, Sozialpädagogen und andere soziale Berufe. Mehr Familienfreundlichkeit erhöht die Wertschöpfungs- und Wirtschaftskraft von Kommunen und Regionen. Familienfreundliche Infrastrukturpolitik wird zum entscheidenden Faktor im Wettbewerb der Kommunen um den Zuzug von Familien.

Wenn Familien, die für das Gedeihen der Familie notwendigen Dienstleistungen und Produkte selber herstellen, so wirkt das wie Schwarzarbeit, d.h. der Staat hat keinen Anteil an der Beute. Der Nutzen und Gewinn bleiben in der Familie. Darum ist der Staat so erpicht darauf, alle Familienangehörigen möglichst kontinuierlich in die Erwerbsarbeit zu drängen.

Wie die Sachverständigenkommission feststellt, sind mit dem Wandel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft starke Veränderungen in den Zeitstrukturen verbunden, die sich in unterschiedlicher Intensität auf Familien auswirken.
Die Kommission entwickelt als Antwort über die Familienpolitik hinaus ein weit reichendes, beeindruckendes Konzept der Neuorganisation von Zeit.
Keine Zeit für Kinder zu haben, ist einer der wichtigsten Gründe für Frauen und Männer, ihre Kinderwünsche nicht zu realisieren.
Bereits ab 35 Jahren nimmt der Kinderwunsch bei Frauen und Männern rapide ab.
Überholte gesellschaftliche Leitbilder beeinflussen die Familiengründung ebenso wie die tatsächlichen Mängel in der Vereinbarkeit. Insbesondere gut ausgebildete Frauen befürchten berufliche Probleme durch ein Kind. Dem Wunsch der Mehrheit der Väter nach mehr Beteiligung an der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder stehen noch immer Hindernisse entgegen. Finanzielle Einbußen und die Furcht vor beruflichen Nachteilen verhindern ein größeres zeitliches Engagement in der Familie.
Immer mehr Männer betrachten die ökonomisch und gesellschaftlich vorgegebene Rolle als Geldverdiener der Familie nur als einen, zudem untergeordneten Aspekt guter Vaterschaft. Eine familienfreundliche Arbeitszeitpolitik und betrieblich gestützte Kinderbetreuung können den Wünschen von Vätern entgegenkommen und Männer in der Realisierung ihrer Kinderwünsche ermuntern.

Der vielbeschworene Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft beeinhaltet zwei Tendenzen mit unterschiedlichen Auswirkungen. Im Bereich Handwerk und Industrie fallen mehr und mehr einfache Tätigkeiten weg, die wegen belastender Arbeitsbedingungen und ggf. Schichtdienst relativ gut bezahlt wurden. Diese Tätigkeiten wurden oft von Männern ausgeübt, die mit dem Einkommen eine Familie unterhalten konnten. Diese gering qualifizierten Männer sind nun auf Dienstleistungsjobs angewiesen, die erstens überwiegend von (Zweitverdiener-)Frauen besetzt und so schlecht bezahlt sind, dass der Mann als Ernährer einer Familie ausfällt. Viele Dienstleistungsjobs sind von den Anforderungen und Möglichkeiten eher auf (Zweitverdiener-)Frauen zugeschnitten, da sie a) schlecht bezahlt, b) prekär (nicht auf Dauer angelegt , Teilzeit oder auf Abruf) sind. Hochwertige und gut bezahlte Berufe hingegen erfordern mehr als den 8-Stunden-Tag, setzen quasi die permantente Verfügbarkeit des Arbeitnehmers voraus, der auch räumlich maximal flexibel sein sollte. Das verträgt sich schlecht mit den Anforderungen einer Partnerschaft oder gar einer Familie.
Das Problem der gut gebildeten Frauen ist weniger, dass sie Nachteile durch das Kind befürchten. Deren Problem ist dass sie zu dem Zeitpunkt (so um die 35), wenn sie sich bereit fühlen für Mutterschaft, kein passender Mann mehr zur Verfügung steht. Das vor allem deswegen, weil sich diese Frauen Partner aus der gleichen sozialen Schicht oder darüber wünschen. Diese suchen sich aber lieber eine verträgliche 28-Jährige ohne Karriereambitionen, sofern sie vorhaben eine Familie zu gründen. Aus dem Markt geschossen, möchte man sagen.
Das Haupthinternis des Mannes, was die Betreuung der Kinder betrifft, ist meistens die Mutter, die mit einem Rollentausch weit schlechter zurecht kommt, als ein Mann, sofern er aktive Vaterschaft möchte.

VI. Neue Kultur der Familienpolitik – mehr Familie wagen
Familienpolitik gehört in die Mitte der politischen Anstrengungen in den nächsten Jahren. Das Ziel, mehr Kinder in die Familien und mehr Familien in die Gesellschaft zu bringen, braucht eine Aufwertung der Familie sowie eine Familienpolitik, die neue Wege wagt. Nur dann werden Familienwerte – unter veränderten Rahmenbedingungen – auch wieder eine Zukunft haben. Kinder sind Ausdruck für Vertrauen in die Zukunft. Dieses Vertrauen ist wichtige Voraussetzung dafür, damit Menschen wieder Mut bekommen in die Zukunft zu investieren und zu planen. Eine nachhaltige Familienpolitik muss Mut machen, sich für Kinder zu entscheiden, Kinder von Anfang an besser fördern sowie gefährdete und vernachlässigte Kinder stärker in den Blick nehmen. Stabilität und Wachstum im staatlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich ist letztlich auch das Ergebnis einer erfolgreichen Familienpolitik. In diesem Sinne will die Bundesregierung mit aktiven Beiträgen Motor einer gezielten Politik für Familien sein.


"Mehr Familie wagen" - Wer wagt denn da? Wagt etwa der Staat, die Politik, Frau Ursula von der Leyen? Wer trägt das Risiko?
DER MANN!
Wer Spaß daran hat, sich zu ruinieren, der lädt sich eine Familie auf. Das ist ein Abonnement auf Knechtschaft für einen Mann. Wer profitiert den von den Diensten, die eine Frau erzeugt, sofern sie überhaupt welche erzeugt? - Maximal die Kinder. - "Vertrauen in die Zukunf" - Ja das ist die Basis für langfristige Geschäfte. Aber eine Ehekontruktion, die einen Dreijahresvertrag darstellt, der sich automatisch fortschreibt und jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden kann, wobei in der Regel der Mann den Anspruch auf die Dienste der Frau verliert, diese jedoch nicht den Anspruch auf das Geld des Mannes, und der Mann mit 90% Wahrscheinlichkeit die Lebensgemenschaft mit den Kindern verliert, ohne die Kosten für die Kinder zu verlieren, wie vernagelt muss ein Mensch sein, sich so was anzutun?
Und was die Familienpolitik betrifft, die fördert letztlich maximal die Reproduktion der Unterschicht, alleinerziehende Mütter und Reiche, die sich Haushaltshilfen leisten können. Für das Rückgrad des Volkes, die Mittelschicht, liefert die deutsche Familienpolitik wenig, viel zu wenig.

Keine Kommentare: