Dienstag, 30. Dezember 2008

Home economics

www.thornwalker.com/ditch/devlin_home_ec_01.htm


© 2008 F. Roger Devlin. This page © 2008 WTM Enterprises.
All rights reserved.

Home economics

I

Two conflicting conceptions of feminine dignity;
feminism as male-role-envy

By F. ROGER DEVLIN

If you find this article to be of interest, please send a donation of $3 to TLD. More information appears below.

1.

One of the hallmarks of Western civilization is the unusually high status it has accorded women. That has often been attributed to the influence of Christianity, which prizes certain typically feminine virtues (mercy, humility) more than pagan society had. But Tacitus had already noted the respect paid to women's opinions as being typical of the pagan Germanic tribes of his time. Some believe the regard paid to women to be a reflection of conditions in ancient Northern Europe, where the nuclear rather than the extended family was the more important economic unit. But however it may have originated, women's position in our civilization has recently been eroded by economic developments and by the feminist movement. The present essay aims to explain how this has happened and argue the need to reverse the process.

Much confusion exists regarding the feminist attack upon women's status, because the feminist movement has always presented itself to outsiders — usually with success — as an effort to improve that status. Feminists, as we all know, assert that women are rightfully the "equals" of men and deserve a "level playing field" on which to compete with them. In our time, it is a rare person whose notions about women's claims remain wholly uninfluenced by these slogans; that is true even of many who think of themselves as opponents of feminism. For example, certain would-be defenders of Western civilization believe Islam presents a danger to us principally because it does not accept "equality of the sexes." Indeed, they sometimes make it sound as though they would have no objection to Islam if only Muslim girls were free to wear miniskirts, join the Army, and divorce their husbands. Or again, many in the growing father's movement describe their goal as implementing "true" equality rather than recovering their traditional role as family heads. I have even known conservatives to earnestly assure young audiences that the idea of sexual equality comes to us from Christianity — a crueler slander upon the Faith than Voltaire or Nietzsche ever imagined. The extreme case of such confusion can be found in "mainstream" conservatives such as William Kristol, who claims to oppose feminism on the grounds that its more exotic manifestations "threaten women's recent gains": in other words, the problem with feminism is that it endangers feminism. It is difficult to combat a movement whose fundamental premises one accepts.

In fact, the high standing of women in our civilization not only long predates feminist ideology but is logically incompatible with it. To understand why, one needs to keep two points in mind: 1) women's traditional status was linked to behavioral expectations — fulfilling the duties of their station; and 2) it assumed qualitative differences and complementarity (rather than "fair" competition) between the sexes.

As to the first point: strictly speaking, it was never women as such who enjoyed high status but rather the social roles proper to them — those of wife and mother, chiefly. Being born female (or male) is merely a natural fact of no intrinsic moral significance, but the filling of a social role involves effort and often sacrifice. Accordingly, the respect paid to women was not an unconditional birthright; it was reserved for women who fulfilled their feminine obligations.

Among those obligations, marital fidelity was of supreme importance: so much so that in our language general terms such as virtue and morality have often been used to refer specifically to sexual fidelity in women. That is owing not to irrational prudery, as the apostles of sexual liberation imagined, but to the recognition that all which is necessary to destroy a race and civilization is for its women to refuse to be faithful wives and mothers.

The Western tradition also includes a strong presumption that women wish to fulfill their role; in other words, women are assumed to be "virtuous" until proven otherwise. In certain eras it was dangerous even to suggest that a lady might not be a paragon of sexual self-restraint if one did not have very strong proofs: an aspersion upon a woman's honor was grounds for a duel. Of course, that does not make much sense when women have no honor; and today, the proponents of equality and liberation openly repudiate the very idea as an "oppressive social construct." But to be frank, I suspect honor never was actually the primary determinant of women's behavior. Good example (especially from their mothers), habit, lack of opportunity, religious instruction, and, in the last instance, the prospect of social disgrace and financial ruin were probably always more effective with them.

Men, however, have often been encouraged to believe that women are naturally monogamous, unmotivated by anything so base as sexual attraction, and only seek "good husbands" whom they disinterestedly marry out of love. This pleasing and edifying view of womanhood is the basis of the West's cultural forms surrounding relations between the sexes: gallantry, chivalry, courtship, and companionate marriage. These are what place love, in Edmund Burke's phrase, "if not among the virtues, among the ornaments of life."

There are also certain more practical, if less delicate, considerations involved: viz., if a husband trusts his wife, he can skip rushing home from the office unannounced to make sure she is not in bed with the gardener. That leaves him free to devote his full attention to his own role as breadwinner for children he is sure are his own.

The socially beneficial effects of the chivalrous view of womanhood are quite independent of its accuracy. There is not necessarily any pre-established harmony between what is true and what it is useful for men to believe. A man may be better off not knowing the whole truth about women — even, or perhaps especially, his wife. But most women cooperated enthusiastically in promoting the chivalrous view, even if they were not taken in by it themselves. That is partly because they have been shrewd enough to perceive the advantages of maintaining a high reputation with men and partly because they are naturally more reticent than men about their sexual urges ("modest").

But whether based upon knowledge or pleasing illusion, the regard in which our civilization has held women depends utterly upon their practice of monogamy, and makes no sense apart from it. As long as cases of female adultery were few enough, they could be passed off to men as freaks of nature, akin to two-headed babies. When, on the other hand, wives in their millions act upon the feminist plan of "liberation," walk out on their husbands, separate them from their children, bankrupt them in divorce court, and shack up with other men, that system breaks down. That is where we are today.

To my mind, the most remarkable feature of the revolution we have undergone is the time lag between the changes in women's behavior and changes in men's attitude toward them. Men often strain to blame their own sex for what has gone wrong, though the natural disadvantage of the male's position makes his primary responsibility unlikely on a priori grounds: since women have greater control over the mating process, they are inherently likelier than men to be at the root of any fundamental breakdown in family formation and stability.

It seems that many men have an emotional need to believe in the inherent virtue or innocence of women, a bit of sentimentality akin to the Romantics' cult of childhood. Even today, under a burgeoning feminist police-state, male commentators not infrequently berate their own sex for an allegedly insufficient appreciation of the lofty claims of womanhood. The kindest thing one might say of such men is that they are condemning themselves to irrelevance. A somewhat less kind judgment might be that they are collaborators.

The chivalrous view of women is helpful for keeping in check the naturally wayward desires of young husbands in a substantially monogamous society; it is useless or positively harmful in a society being run by spoiled and tyrannical females who have "liberated" themselves from domestic obligations. As usual, conservatives are busy calling for the barn door to be shut long after the horse has run off. Our task today is not to "safeguard" or "protect" marriage but to rebuild it almost from scratch. The strategy for doing so will necessarily be different from the strategy for defending it when it was merely under threat.

2.

Let us now turn to our second point about women's traditional status: namely, that it implied sexual complementarity and cooperation. This means that their status cannot be maintained once complementarity is displaced by a normative ideal of sexual equivalence and competition. The feminist movement has, of course, effected precisely such a displacement, thereby undermining the respect for women they claim to promote. I will now try to explain how that happened.

First, a caveat: most critical discussions of feminism concentrate on refuting its doctrines, such as the ascription of feminine traits to upbringing rather than nature. My approach will be different. While such formal refutation of doctrines is not valueless, it seems to me to mistake the fundamental character of feminism. The feminist movement consists essentially not of ideas at all but of attitudes, or even mere emotions. Feminist "theory," as it is grandiloquently called, is simply whatever the women in the movement come up with in post facto justification of their attitudes and emotions. A heavy focus on feminist doctrine seems to me symptomatic of the rationalist fallacy: the assumption that people are motivated primarily by beliefs. If they were, the best way to combat an armed doctrine would indeed be to demonstrate that its beliefs are false. But in the case of feminism, even more than Marxism and other political ideologies, it is rather the beliefs that are motivated by various personal and nonrational needs. I propose, therefore, that feminism may be better understood through a consideration of the feminist herself.

A feminist in the strict and proper sense may be defined as a woman who envies the male role.

By the male role I mean, in the first place, providing, protecting, and guiding rather than nurturing and assisting. This in turn involves relative independence, action, and competition in the larger impersonal society outside the family, the use of language for communication and analysis (rather than expressiveness or emotional manipulation), and deliberate behavior aiming at objective achievement (rather than the attainment of pleasant subjective states) and guided by practical reasoning (rather than emotional impulse).

Both feminist and nonfeminist women sense that these characteristically male attributes have a natural primacy over their own. I prefer to speak of "primacy" rather than superiority in this context since both sets of traits are necessary to propagate the race. One sign of male primacy is that envy of the female role by men is virtually nonexistent — even, so far as I know, among homosexuals.

Normal women are attracted to male traits and wish to partner with a man who possesses them. Healthy societies are marked by a cooperative reciprocity between the sexes, but an unequal one in the sense that it involves male leadership of the female, somewhat as in ballroom dancing.

The feminists' response to the primacy of male traits, on the other hand, is a feeling of inadequacy in regard to men — a feeling ill-disguised by defensive assertions of her "equality." She desires to possess masculinity directly, in her own person, rather than partnering with a man. That is what leads her into the spiritual cul de sac of envy.

And perhaps even more than she envies the male role itself, the feminist covets the external rewards attached to its successful performance: social status, recognition, power, wealth, and the chance to control wealth directly (rather than be supported). She tends not to give much thought to the great mass of men who struggle to fulfill the demands of their role without ever attaining the rewards of superior performance.

Let us consider next what envy is. First, it involves a painful awareness of something good or desirable in another person. This much it has in common with emulation. The emulator, however, is primarily concerned with self-improvement. Envy has a fundamentally negative character; it wants to bring the other down rather than raise itself up. The envier usually does not admit that explicitly but rather claims to have been cheated, whether by the envied party or by the surrounding society: he disguises his envy as a zeal for justice. Often he claims to want to compete on a level playing field, but maintains that competition has been "fixed."

Envy, however, is distinct from the sense of justice in being fundamentally unappeasable. The righteously indignant person genuinely wants to come to a settlement. By contrast, if the envied party grants what the envier demands, it merely further demonstrates his superiority and provokes more envy. One reason the feminists have gotten as far as they have is that many men are untroubled by envy themselves. These men cannot understand the psychology behind feminism. Sincerely caring about women and wishing to promote their welfare, they waste effort on futile attempts to reason or compromise. They imagine that limited concessions might persuade feminists that men are not really so bad after all.

But it is a metaphysical impossibility to "grant" what a feminist envies: the successful performance of the male role including risk overcome, obstacles surmounted, and objectively verifiable achievement. What the appeasers actually do is grant women some of the external appearances and rewards of such achievement. That is the meaning of corporate hiring and promotional preferences. But a little reflection will reveal why such concessions can never satisfy the feminist. She is humiliated precisely by the awareness that her advancement is an unearned act of charity on the part of the hated "patriarchy." It would be difficult to imagine, in fact, a more efficient means of stoking her frustration and resentment. (The situation with racial preferences, incidentally, is precisely analogous: thus, one book on Black beneficiaries of "affirmative action" is aptly titled The Rage of a Privileged Class.)

Indeed, concessions are perceived as signs of weakness, and whet the appetite for more concessions, a cycle that could only end with the complete self-destruction of the envied party. In other words, feminists' claim to be motivated by love of justice or fairness is flapdoodle. Feminism is a species not of righteous indignation but of hatred.

In practice, since the feminist can never be the equal of men at the male role, she concentrates her efforts upon sabotaging that role. In other words, because she cannot level up, she contents herself as best she can with leveling down. So the practical consequence of feminist political power is to make it impossible for men to "do their thing" (fulfill their role). For example, women may not be able to have careers as glamorous and successful as they imagined, but one accusation of "harassment" is all it takes to destroy the career of a man whose accomplishments she could never equal. And there is no question that many women get a sadistic pleasure from wielding such power. I myself once heard a woman boast of getting three different men fired.

A whole legal industry has mushroomed within a single generation based upon newly invented crimes and torts of which only men can be guilty and only women can be victims. Obviously, the Western tradition of high regard for women is not going to survive the spread of such behavior indefinitely. Women who wonder why men do not seem to "respect" them any more might seek the answer in the mirror.

Envy of the male role has devastating consequences for women's performance of their own proper role as well. Although it may be a secondary or supporting one in relation to men, it is indispensable for the survival of the race: the woman bears, nurtures, and to a great extent educates the rising generation. The feminist either refuses to fulfill her natural role or at best does so resentfully, sullenly, and poorly. For that reason, feminism should not be treated merely as a personal folly on the part of some misguided or spoiled women — it is a mortal threat to any society in which it truly takes hold. Enemies of heterosexual cooperation and procreation are enemies of the human race.

May 15, 2008

To sections 3 and 4.

© 2008 F. Roger Devlin. This page © 2008 WTM Enterprises. All rights reserved.


If you found this article to be interesting, please donate to our cause. You should make your check or m.o. payable in U.S. dollars to WTM Enterprises and send it to:

WTM Enterprises
P.O. Box 224
Roanoke, IN 46783

Thanks for helping to assure a future for TLD!


Notice to visitors who came straight to this document from off site: You are deep in The Last Ditch. You should check out our home page and table of contents.



Montag, 15. Dezember 2008

Geschlechterpolitik

Archiv

Geschlechterpolitik - Eine Replik von Maurice Merleau-Ponty

Der folgende Text erschien in der Wochenzeitung "L'Express", Nr. 76, vom 23. Oktober, 6. November 1954, Seite 4. Unter der Rubrik "Le Forum" wurden Anfragen von Lesern durch prominente Zeitgenossen beantwortet. Maurice Merleau-Ponty repliziert hier auf eine Anfrage von Paul Boyer aus Annecy. Aufgestöbert wurde der Zeitungsartikel durch Silvia Stoller, übersetzt und kommentiert wurde er von Regula Giuliani und Bernhard Waldenfels.

Sind Frauen Männer?

Sind Frauen Männer? Man könnte zum Schluß kommen, es sei so. Täglich vergrößern sie den Spielraum ihrer Aktivitäten in einer Gesellschaft, von der alle Soziologen einhellig sagen, sie sei eine Gesellschaft, die von Männern und für Männer eingerichtet worden ist. Warum also gelingt es den Frauen, in dieser Gesellschaft einen solch wichtigen Platz einzunehmen? Ich würde gerne wissen, ob Sie das normal finden, ob Frauen wirklich von gleicher Natur sind wie Männer und ob sie die gleichen Möglichkeiten haben.

Paul Boyer, Annecy

Maurice MerleauPonty antwortet:

Was die Fakten und die Invasion von Frauen in die Gesellschaft angeht, so kenne ich keine Statistiken, die einen Überblick gäben. Was Ihren Eindruck angeht, ich habe nichts davon bemerkt. Nun fragt sich: ist meine eigene Wahrnehmung getrübt, oder ist jene von Herrn Boyer übertrieben? Betrachten wir näher seine Argumente, um dies zu beurteilen.

Paul Boyer fährt fort: Die Soziologen behaupten, unsere Gesellschaft sei von Männern und für Männer eingerichtet. Er ficht diese These nicht an. Gewöhnlich dient sie dazu, zu zeigen, daß dort, wo das Männliche die Norm ist - wie in anderen Bereichen der Weiße und der Erwachsene -, die Frau ebenso wie das Kind und der "Farbige" zu einem anderen, zweitrangigen Wesen werden; daß viele Züge ihres tatsächlichen oder erdichteten Benehmens ein Resultat dieser Situation sind, daß selbst der Kult um die Frau sie auf sanfte Art in ihrem Käfig einschließt; daß niemand je wissen kann, was aus den Frauen werden könnte, würden sie nicht in diesem Ausnahmezustand leben; und daß schließlich die Frau, von der wir reden, unsere eigene Erfindung ist ...

Doch so versteht Herr Boyer dies nicht. Die Gesellschaft ist vom Mann und für den Mann gemacht, dies ficht er nicht an, aber ebensowenig sieht er darin etwas Abwegiges, etwas, das die Eigenschaften der Frau verfälschen könnte. Für ihn besteht die Absonderlichkeit einzig darin, daß die Frauen in einer so beschaffenen - und zudem wohlbeschaffenen - Gesellschaft vorwärtskommen. Und bevor er seine Waffen streckt, möchte er bestätigt bekommen, daß Frauen Männer sind. Doch zuvor müßte er in Erfahrung bringen, ob es nicht eine sehr lange Geschichte ist, die aus Männern und Frauen solch absolut unterschiedliche Wesen gemacht hat.

Auf diese Weise setzt sich der Zweikampf, dem Simone de Beauvoir Einhalt gebieten wollte, trotz ihrer zwei umfangreichen Bände fort. Sie behauptete keineswegs, Frauen seien Männer, weshalb sie dies auch gar nicht belegen mußte. Es ging ihr nicht darum, die Unterschiede zu beseitigen, sondern sie wollte zeigen, daß diese Unterschiede nicht bis ins Herz oder bis in den Verstand hineinreichen; es ging ihr darum, daß die Frauen, abgesehen von jenen Talenten und Mängeln, die sie ihrer marginalisierten Stellung verdanken, durchaus in der Lage sind, menschliche Wesen zu sein ... Die Belege, die sie hierfür gesammelt hat, erschüttern das ewig Männliche keineswegs: dieses nimmt jene Belege als Ausnahmen und bewahrt sich so seine normierende Kraft. Wohl oder übel lassen die Fakten sich mit beiden Systemen in Einklang bringen, sie führen hier ebensowenig wie anderswo zu einem experimentum crucis. Sie sprechen erst dann gegen den Mann, wenn man sich dazu entschließt, der Zukunft einen Kredit einzuräumen.

Also läuft nun alles wieder auf eine normale Wahl hinaus? Zwischen dem, wie es bis jetzt ist, und dem, wie es vielleicht sein könnte? Aber dann, wie will man jemanden überzeugen, und ist das eine Frage der Macht? Wird es so sein, daß die Frauen ihrerseits Gewalt anwenden, um zu beweisen, was sie können? Doch das wäre ein schlechter Beweis, und die letzten Männer, die in der Sklaverei überleben würden, könnten dann ihrerseits ganz leise murmeln: Noch ist nicht bekannt, was der Mann alles vermag, wäre er nur nicht unterdrückt - und von ihrem Thermidor träumen.

Es gibt keine Lösung, außer wenn Männer und Frauen damit aufhören, sich aneinander zu messen, wenn sie sich nicht mehr als Gruppen denken, einander nicht mehr nachahmen, nicht mehr miteinander rivalisieren und sich nicht mehr ein für allemal definieren, um sich ihre Beweise zu liefern, - kurz, wenn sie an anderes denken. Verschieden, wie sie nun mal sind, geschieht es ihnen dann plötzlich, daß sie merken, wie sie das selbe Leben leben. Doch muß es nicht sein - fragt man sich dann -, daß die Unterdrückten sich zusammenschließen? Daß sie sich zusammenschließen, doch nicht als Frauen, sondern zusammen mit anderen Unterdrückten, zumindest wenn sie wirklich wünschen, daß Herr Boyer seine Meinung ändert.

Maurice MerleauPonty

Kommentar

Wer spricht hier?

Maurice MerleauPonty läßt verschiedene Stimmen laut werden und spricht selbst sotto voce.

Kritische Soziologen: Solche, die die These einer Männergesellschaft kritisch beleuchten. Das Resultat ihrer Kritik: mangelnde Genese der Geschlechterordnung, Verabsolutierung faktischer Normansprüche, Projektionen auf das andere Geschlecht, Fiktionen, die für bare Münze genommen werden.

Paul Boyer: Da er die These der Männergesellschaft nicht hinterfragt, gelangt er nicht weiter als bis zur Frage nach der möglichen Anpassungsfähigkeit der Frauen an eine von und für Männer geschaffene Gesellschaft. Frauen als Nachholmänner.

Simone de Beauvoir: Sie relativiert den nicht zu leugnenden Unterschied zwischen Mann und Frau im Hinblick auf allgemein menschliche Züge und Leistungen. Da sie die Unterschiede zu gering ansetzt und im Bereich biologischer und soziologischer Fakten bleibt, wird das "ewig Männliche" nicht erschüttert. Ein experimentum crucis, das die Wegkreuzungen verändert, findet nicht statt. So sprechen Fakten gegen Fakten, überzeugungslos.

Anonyme GeschlechterkämpferInnen: Sie folgen einer "normalen Wahl", die eine Möglichkeit gegen die andere ausspielt und die Machtverhältnisse lediglich umkehrt. Die oder der Wählende bleibt der Befragung entrückt. Der Geschlechterkampf wäre lediglich eine Parodie auf jenen Kampf zwischen Herr und Knecht, den die Männer unter sich ausmachten. Alles bliebe beim alten, nur das Personal hätte gewechselt.

Maurice Merleau-Ponty: Mann und Frau sind geworden, was sie sind; ihre "lange Geschichte" läßt sich nicht überspringen. Die Geschichte ist ausweglos, wenn Mann und Frau sich jeweils an dem messen, was sie nicht sind, und zu sein versuchen, was sie nicht sein können. An anderes denken, nämlich an das denken, worin sich Geschlechterdifferenzen ausspielen (der Autor nennt es "Leben"), bewahrt uns vor einer das Komische streifenden Rivalität. Die "gelebte" Differenz untergräbt die Gedankenspiele einer zu erkennenden Differenz. Und was den Kampf gegen Unterdrückung angeht, so genügt es nicht, sich in eigener Sache zusammenzuschließen, um dem Widerspruch von Druck und Gegendruck zu entkommen. Auch die Geschlechterpolitik erfordert ein indirektes Vorgehen, das Fronten dort, wo sie sich zeigen, wo sie zur Sprache kommen, verschiebt.

Regula Giuliani (Freiburg), Bernhard Waldenfels (Bochum)

Zitation:
Merleau-Ponty, Maurice (1997): Geschlechterpolitik - Eine Replik [1954]. Übersetzt und kommentiert von Regula Giuliani und Bernhard Waldenfels, in: Journal Phänomenologie 8, S. 9-11. Zugl. online unter: http://www.journal-phaenomenologie.ac.at/texte/jph08_archiv.html

Samstag, 6. Dezember 2008

Wenn Männer nicht mehr Väter werden wollen.

Konrad-Adenauer-Stiftung
Landeshauptstadtbüro und Bildungswerk Mainz
Politische Bildung in Rheinland-Pfalz
http://www.kas.de/proj/home/pub/94/1/year-2008/dokument_id-12842/index.html
Trenner

Veranstaltungsbeiträge | 23. Jan. 2008

Wenn Männer nicht mehr Väter werden wollen

Von den Ursachen, Auswirkungen und Konsequenzen einer vaterlosen Gesellschaft

Hier finden Sie unser Resüme zur Veranstaltung vom 8.12.2007.

Resümee vom familienpolitischen Seminar

Wenn Männer nicht mehr Väter werden wollen

8. Dezember 2007 (Erbacher Hof, Mainz)

Eckhard Kuhla, Gender-Experte, widmete sich eingangs des Seminars der Fragestellung „Offensive der Frauen – Rückzug der Männer?“. Die althergebrachten Rollen von Mann und Frau, biologisch geprägt („Zweck-Gemeinschaft“) und stabil ausbalanciert, wurden durch die Frauenbewegung des 20. Jahrhunderts ins Ungleichgewicht gebracht. Weiterentwicklungen in der Medizin (Erfindung der Pille) und im Bereich der Haustechnik verstärkten schlagartig die Selbstbestimmung der Frau und schufen gleiche Ausgangsbedingungen für eigenständige Lebensentwürfe. Diese zunehmende Individualisierung führte zum Rollenbruch. Diese gravierende gesellschaftlich Umwälzung wurde in den letzten Jahrzehnten noch stärker forciert durch die regierungsamtliche Einführung des Gender Mainstreamings und des Antidiskriminierungsgesetzes (AGG) und führte letztlich zu einer Umerziehung der gesamten Gesellschaft. Bemerkenswert, so Kuhla, sei hierbei in erster Linie die Tatsache, dass all diese Maßnahmen von Männern beschlossen und umgesetzt wurden. Die Männer selbst müssen demnach als Wegbereiter und Realisierer der weiblichen Offensive gelten. Gleichzeitig wurde er zu einem , wie Kuhla es nennt, „Torso-Phänomen“, d.h. der Mann tritt nicht mehr als Erzeuger, Ernährer und Beschützer auf. Die Frau übernimmt mit der Emanzipation auch diese männlichen Funktionen. Dem Mann bleibt nur die Selbstvergewisserung über Erwerbsarbeit, aber auch hier ist ein Verdrängungswettbewerb zwischen Männern und Frauen entstanden. So wird der Mann zum funktionslosen Torso. So stehen wir heute vor dem Problem der in Schieflage geratenen Work-Life-Balance, bei der die Frau durch die Übernahme klassischer Rollenaufgaben des Mannes völlig überlastet ist. In der Folge sucht sie Entlastung bei Mann oder Staat, während der Mann zur gleichen Zeit unter seinen Rollendefiziten leidet. Ein Re-Balancing ist hier dringend notwendig und geboten. Doch offenbar ziehen sich die Männer immer mehr in eine Verhaltensstarre zurück, wohlwissend, dass das Patriarchat überleben wird, so Kuhla. Bisher schweigen die Männer, aber das Werk des Feminismus ist nur vollendbar durch „selbstbestimmtes Aufwachen der Männer“.

Patricia Haun, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Lebenszentrum München, referierte im Anschluss zum Thema „Wenn Männer nicht Väter werden dürfen“. Sie stellte den hohen Wert der Ehe, als lebenslange Wertegemeinschaft, die auf der Liebe basiere in den Vordergrund. Die Bewertung vieler Lebensfragen müssten verstärkt das „Du“ berücksichtigen. Dies trifft zum Beispiel auf die Schwangerschaft zu, die durch beide, nämlich Mann und Frau erst entstehen könne. Folgerichtig sei auch in Konfliktfällen die Position des Mannes bei der Entscheidung einzubeziehen. Die Referentin betont die Liebe und die Emotionalität als Grundlage für die Entscheidung in einem Schwangerschaftskonflikt „Mehr Herz und weniger Verstand“ solle bei der Entscheidungsfindungen eingesetzt werden. Auch schilderte die Referentin sehr eindringlich ihre persönlichen Erfahrungen aus der Praxis der Schwangerenberatung und plädierte dafür, dass vielmehr auch die Folgen der Abtreibung für die Frau in den Mittelpunkt der Betrachtung zu rücken sei (post-abortion). „Frauen bestimmen wann und von wem sie ein Kind bekommen“ und auch hier werde – wie das Thema Abtreibung insgesamt – die Rolle der Väter völlig außer Acht gelassen und tabuisiert. Ihnen werde die Rolle als Beschützer des ungeborenen Lebens abgesprochen. Daher regte Haun an, ein gesetzlich verankertes Vetorecht einzuführen, das der Kindsvater im Falle einer geplanten Abtreibung in Anspruch nehmen kann. Denn „Kinder retten heißt, Familien retten“.

Christine Bauer-Jelinek, Machtexpertin aus Wien, widmete sich dem Thema „Männermacht und Frauenmacht“ und definierte den Begriff „Macht“ als das Vermögen, einen Willen gegen einen Widerstand durchzusetzen. Macht wird im Allgemeinen gleichgesetzt mit Männermacht, also mit wirtschaftlicher Macht in der Außenwelt. Die Frage, ob Macht männlich oder weiblich sei, ist, so die Referentin, vor allem von den biologischen Unterschieden der beiden Geschlechter abhängig. Frauen haben einen besseren Zugang zu Gefühlen, zur Sprache, sowie zu Körper und Gesundheit. Sie verfügen über Gebärmacht, sind vom Rechtwesen geschützt und bestimmen den Gender-Diskurs. Männer hingegen verwahrlosen leichter, wenn sie alleinstehend sind und haben sehr viel mehr Angst vor Pflege im Alter. Kurz: alles, was auf der Welt gut ist, haben die Frauen zu verantworten. Frauen sind das bessere Geschlecht und höhere Wesen und genau hier ergibt sich folglich ein Emanzipationsparadoxon: eigentlich sollen die klassischen Rollen aufgelöst werden. Wenn es aber um die Wertigkeit des Handelns geht, dann wird Positives als gleichzeitig weiblich beschrieben. Der Diskurs über die Geschlechterrollen ist sehr stark feministisch ideologisiert, vieles dürfe man, so Bauer-Jelinek, öffentlich gar nicht mehr äußern. Traditionell teilten sich Männer und Frauen ihre Lebenswelt gerecht („Halbe-Halbe“) in zwei Welten ein: die Männer agierten in der Außenwelt, die Frauen in der Innenwelt. Dort definierten sie jeweils die Spielregeln für ihre Bereiche. Die Industrialisierung machte schließlich die Bedeutung der Frauenmacht in der Innenwelt und im häuslichen Bereich zunichte, eine weitere Abwertung der Innenwelt der Frau erfolgte dann durch die Frauenbewegung der 70er Jahre. Die Folge: das Zuhause wurde fortan von der Frau als unattraktives Umfeld empfunden. Das Problem: Familienarbeit wird zwangsweise vergesellschaftet werden müssen, da niemand mehr die Familienarbeit leisten will. Die Grenzen dieser ideologischen Machtverteilung lassen sich nach Bauer-Jelinek durch eine „Gläserne Decke“ für Frauen einerseits und eine „Gläserne Wand“ für Männer andererseits veranschaulichen. Im Klartext bedeute dies: Frauen kommen nicht hinauf, Männer kommen nicht weiter in die Innenwelt hinein. Woher nun stammen aber diese Grenzen? Der Machtausgleich wurde von den Frauen angestoßen, die Familienarbeit wurde systematisch abgewertet, die „Halbe-Halbe“-Aufteilung der Lebenswelt wirkte zwanghaft. Gleichzeitig aber war es beiden Geschlechtern nicht möglich die jeweiligen Spielregeln zu integrieren, auch deshalb, weil der Gestaltungsspielraum für die Geschlechterrolle nicht 100 Prozent, sondern immer auch biologisch beeinflusst ist. Die Abweichung von der biologischen Grundausstattung hat einen Preis, wenn Werte und Verhalten vom Schauplatz her bestimmt werden, nicht aber vom Geschlecht. Der Preis für diese Freiheit ist die Kampfgesellschaft, deren Folgen unabdingbar sind: Kosten für Familienarbeit, Arbeitslosigkeit, Identitätsprobleme, Überforderung, Stress und instabile Beziehungen. Auf die Frage „Was könnte geschehen?“ bietet Christine Bauer-Jelinek drei Optionen an, die das Dilemma lösen könnten. Erstens: Männer und Frauen erlernen die Spielregeln aus beiden Welten. Zweitens: die Geschlechterrollen und Ideologien werden hinterfragt und verändert, oder drittens: die politischen Rahmenbedingungen werden für beide Geschlechter angepasst.

Prof. Dr. Walter Hollstein, Soziologe und Männerforscher, legte hiernach den Fokus noch stärker auf die Problemlage der Männer. In seinem Vortrag „Deutsche Familienpolitik: auf dem männlichen Auge blind!“ machte er deutlich, wie selektiv die öffentliche Wahrnehmung durch den Einfluss von Frauenbewegung und Feminismus eingestellt worden ist. Eine Anerkennung männlicher Problemlagen in der öffentlichen Diskussion findet nicht statt. Frauen, so Hollstein, hätten viele wichtige Bereiche des Lebens neu und für sich , also weiblich, definiert. Für die Veränderung der Männerrolle wurde und wird hingegen nichts getan. Die Politik ist fixiert auf Frauenproblematiken, vernachlässigt dabei aber systematisch die Probleme von Männern. Und auch die Philosophie des Gender Mainstreamings manifestiert laut Hollstein diese Einseitigkeit : spezifische Interessen der Frauen sind Reflexe auf Lebensbedingungen, die Frauen qua Geschlecht zugewiesen werden. Männer hätten dieselben Interesse, wenn sie die Lebensbedingungen der Frauen teilen würden. So entseht der Eindruck, dass Männer mit geschlechterpolitischen Maßnahmen nichts zu tun haben und auch keiner Förderung bedürfen. Tatsache ist aber, dass Männer mittlerweile größere Probleme als Frauen haben. In erster Linie auf dem Arbeitsmarkt: Männlichkeit definiert sich über die Erwerbstätigkeit, nun aber drängen auch Frauen immer mehr in den Arbeitsmarkt der Männer. Diese Schwierigkeiten der Männer werden indes öffentlich nicht wahrgenommen während der klassische männliche Arbeitsmarkt langsam in sich zusammen fällt, so Hollstein. Es stimmt also, dass die Zukunft der Arbeit weiblich ist, Weiblich insofern, als dass der Arbeitsmarkt der Zukunft im Dienstleistungsbereich liegt und Frauen hierfür geschlechtsspezifisch bessere Voraussetzungen haben. Künftig wird sich ein neues männliches Proletariat herausbilden dessen zunehmende Verelendung massive Konsequenzen nach sich ziehen wird. Hollstein weiter: „Manager-Gehälter zeugen nicht von männlicher Macht – auch das Unten der Gesellschaft ist ebenso männlich besetzt“. Eine Fehlleistung der Gleichstellungspolitik sei es auch, Männer nur als Sündenböcke zu sehen, nicht aber als Ansprechpartner. So seinen junge Männer heute der Ansicht, dass Frauen das „Drehbuch des Lebens“ schreiben und sie immer überflüssiger werden. Auf eine kurze Formel gebracht: junge Frauen sind die Modernisierungsgewinner, junge Männer sind die Modernisierungsverlierer. Und je mehr sie das Gefühl haben Verlierer zu sein, desto verstärkter greifen sie auf sehr traditionelle Männermuster zurück. Was kann man tun? Die nachwachsende Generation braucht verstärkt (männliche) Vorbilder, vor allem im Falle einer alleinerziehenden Mutter. Aber auch in intakten Familien überwiegt die Anwesenheit der Mutter während der Vater mit Abwesenheit glänzt. Dies und das Männerbild in der Öffentlichkeit insgesamt müsse sich laut Hollstein ändern. „Männer müssen sich andere Lebenswelten erschließen“.

Prof. Dr. Matthias Franz, vom Klinischen Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Düsseldorf, referierte im Anschluss zum Thema „Wenn der Vater fehlt. Kollektiv historische und entwicklungspsychologische Aspekte“ und stellte hierbei in beeindruckender Weise die Rolle des Vaters und die herausragende Wichtigkeit seiner Präsenz dar. Während der vier Stufen der Kindesentwicklung, die die Entwicklungspsychologie definiert, kommen dem Vater verschiedene Rollen und Aufgaben zu. So ist nimmt er im ersten Lebensjahr des Kindes die Rolle des Unterstützers der Mutter ein und ermöglicht dem Kind eine teilnehmende Spiegelung in dieser Phase der „primären Väterlichkeit“. In den folgenden Phasen der „Triangulierung“, der „Sexualität“ und der „Identität“ ermöglicht der Vater dem Kind eine Rollenfindung und das Finden der eigenen geschlechtlichen Identität ebenso, wie er zur Konsolidierung des Gewissens beiträgt. Was aber, wenn ein Vater über all diese Entwicklungsschritte hinweg nicht verfügbar ist? Als Beispiel nannte Prof. Franz den kriegsbedingten Vaterverlust. Aus der Generation der Kriegskinder gingen später die vätersuchenden 68er hervor und dort, wo der Vater fehlte, ist der Anteil derer mit psychogenen Erkrankungen signifikant höher, so Franz. Der Krieg hinterließ den Familien kriegstraumatisch schwer gestörte Beziehung der Kinder zum Vater, entfremdete Familien, Entwurzelung, hohe Scheidungsraten und führte zu einer „emotionalen Erstarrung der familiären Beziehungsmuster“. Die Folgen der Vaterlosigkeit sind heutzutage anders gelagert: berufstätig abwesende Väter, die ihren Kindern nur wenig instrumentelle Zuwendung schenken, einseitige Sorgerechtsregelungen sowie die destruktiv-illusionären medial vermittelten Männerbilder, die meist aus starken, anleitenden, gar makrophallischen Ersatzvätern bestehen, berauben den Nachwuchs ihrer kindlichen Entwicklungspartner. Die psychosozialen Risiken die Mütter und Kinder in Ein-Eltern-Familie tragen müssen sind laut Franz sehr hoch. Alleinerziehende Mütter sind vor allem durch Armut, soziale Randständigkeit und gesundheitliche Risiken bedroht. Für die Kinder entsteht in hohem Maße die Gefahr der verzögerten Sprachentwicklung, der allgemeinen Leistungsstörungen und aggressiver Verhaltensauffälligkeiten, die im Erwachsenenalter wiederum zu einem höheren Risiko depressiv zu werden oder selbst in Scheidung zu leben, anwächst. „Letztlich“, So Prof. Franz, „geht es um Armut an Beziehung und Armut im materiellen Sinne“. Das von ihm mitinitiierte Projekt PALME, ein Elterntraining für alleinerziehende Mütter in Düsseldorf, habe gezeigt, dass bindungsorientierte und emotionsbezogene Hilfe dazu beitragen kann, dass Mütter weniger depressiv und psychisch belastet sind. Sein praxisgeleitetes Fazit lautet daher: der Vater bestimmt die kindliche Entwicklung langfristig und lebenslang mit, Alleinerziehende sind besonders psychosozial gefährdet und es besteht ein deutlicher gesellschaftlicher Handlungsbedarf. Franz abschließend: „ Eine gelungene Familie ist der wahrscheinlichste Garant für das Wohlbefinden und eine gute und richtige Kindesentwicklung, wenn der Vater miteinbezogen wird“.

Jürgen Liminski, Autor, Journalist und Vater von 10 Kindern, rundete den Diskurs mit seinem Beitrag zum Thema „Konsequenzen für die Politik“ ab. Er plädierte dafür der Familie Priorität vor der Arbeit und dem Menschen Priorität vor der Produktion einzuräumen. Väter seien und brauchten Ergänzung, da Mütter und Väter unterschiedliche Leitbilder vermittelten und somit eine entsprechende geschlechtliche Identifikation ermöglichten. Von Vätern, so Liminski, werde erwartet, dass sie ihre Macht nach außen hin als Garant des familiären Konsenses und Wächter der Solidarität zeigen und gebrauchen - als „Garant des konsensualen Lebens in der Familie“. Väter bringen Gleichgewicht und schützen vor der Außenwelt als Familienoberhaupt, aber nicht im Sinne der Herrschaft, sondern im Sinne des Ausgleichs. Das Oberhaupt, so versteht es Liminski, hat eine „Dienstfunktion an der Gemeinschaft“. Fehlt der Vater, so ist die emotionale Stabilität gefährdet. So sei auch die Erzeugung solidarischen Verhaltens der Grund für die Besonderheit der Familie im Grundgesetz: je stärker der familiäre Zusammenhalt, desto stärker die Solidarität auch nach außen hin. Alle sozialen Tugenden gehen verloren, wenn ein Vater nicht als stabilisierendes Element tätig werden kann. Hierfür muss ihm auch entsprechend Zeit gegeben werden. So ist die Herausbildung von Humanvermögen zur Mitgestaltung der Gesellschaft eine Voraussetzung, die der Staat selbst nicht schaffen kann, sondern eben nur die Familie. Am Ende, so Liminski, geht es um die Freiheit aller: „ Dem Einzelnen die Freiheit schaffen – in der Familie!“.

Trenner
© Konrad Adenauer Stiftung e.V. | 28. Januar 2008
Konrad-Adenauer-Stiftung, Logo

Mittwoch, 12. November 2008

Das große Würfelspiel

10. November 2008, Neue Zürcher Zeitung

Das grosse Würfelspiel

Wie sexuelle Fortpflanzung uns Individualität schenkt


Von Gottfried Schatz

Welche Eltern freuen sich nicht, wenn ihr Kind ihnen ähnlich ist? Doch sie mögen sich auch fragen, welche geheimnisvolle Kraft ihm Begabungen verlieh, die ihnen selbst fehlen. Es war das Würfelspiel der sexuellen Fortpflanzung, das die Gene beider Eltern vermischte und so dem Kind ein völlig neues – und somit einmaliges – Erbgut schenkte. Dieses Würfelspiel sichert unserer Spezies biologische Vielfalt und erneuernde Kraft. Es gibt zwar auch Lebewesen ohne Sexualität, doch sie sind wenig wandlungsfähig und sterben meist schnell aus.

Die Chromosomen

Sexuelle Fortpflanzung fordert zwei Geschlechter. Bei vielen Fischen und Reptilien bestimmt die Bruttemperatur das Geschlecht des im Ei reifenden Lebewesens. Je nach Tierart kann dabei eine tiefe Temperatur die Entwicklung von Männchen oder Weibchen fördern. Andere Lebewesen steuern das Geschlecht ihrer Nachkommen über bestimmte Gene – und wieder andere über eine Kombination dieser Mechanismen..

Säugetiere, Fliegen und einige Pflanzen bestimmen das Geschlecht über besondere Chromosomen. Jede unserer Körperzellen besitzt 46 wurmartige Chromosomen, in denen die fadenförmigen Gene hochverdrillt und mit Proteinen verpackt sind. In Frauen sind je zwei dieser Chromosomen nahezu identisch; eines stammt jeweils von der Mutter und das andere vom Vater. Mit einer Ausnahme gilt dies auch für Männer. Die Ausnahme ist das sogenannte X-Chromosom, das in Frauen mit einem zweiten X-Chromosom, in Männern jedoch mit einem ihm unähnlichen Partner – dem Y-Chromosom – gepaart ist. Dieses findet sich nur in Männern. Es trägt lediglich 45 Gene, etwa ein Zwanzigstel der Zahl der Gene, die das X-Chromosom und die meisten anderen Chromosomen tragen. Viele der Gene auf dem X- und dem Y-Chromosom steuern die Ausbildung des Geschlechts und die sexuelle Fortpflanzung.

Ei- und Spermazellen besitzen keine Chromosomenpaare, sondern von jedem Chromosom nur ein einziges Exemplar. Die (weibliche) Eizelle trägt stets ein X-Chromosom und die (männliche) Spermazelle entweder ein X- oder ein Y-Chromosom. Die Befruchtung des Eies durch eine X-haltige Spermazelle führt zu einem XX-Embryo – also zu einer Frau. Die Befruchtung durch eine Y-haltige Spermazelle bringt einen XY-Embryo hervor – also einen Mann. Bevor sich aber die beiden Partner eines Chromosomenpaares voneinander trennen, um in eine Ei- oder Spermazelle sortiert zu werden, tauschen sie Teile untereinander aus und verändern sich oft auch noch auf andere Weise. Dabei mischen sie die Gene der beiden Eltern nach dem Zufallsprinzip in schier unendlichen Kombinationen. Gibt es ein grossartigeres Würfelspiel?

Genschrott

Y- und X-Chromosomen entstanden vor etwa 300 Millionen Jahren, als sich die Säugetiere von den Reptilien trennten. Das X-Chromosom bewahrte die meisten seiner ursprünglichen Gene, doch das Y-Chromosom verlor sie fast alle, weil es beschädigte Gene nicht ausbessern kann. Gene sind nämlich chemisch instabil und müssen laufend repariert werden. Ein Gen auf einem der 22 «normalen» Chromosomenpaare hat dafür ein gleichartiges Gen am Partnerchromosom als Sicherheitskopie zur Verfügung. Bei Frauen gilt dies natürlich auch für die Gene ihres XX-Chromosomenpaares. Bei Männern haben jedoch weder das X- noch das Y-Chromosom einen gleichartigen Partner – und somit ihre Gene keine Sicherheitskopie. Gene des X-Chromosoms können etwaige Schäden immerhin ausbügeln, wenn sie über sexuelle Fortpflanzung wieder in eine weibliche Körperzelle gelangen, die ihnen ein zweites X-Chromosom bietet. Genen des Y-Chromosoms ist jedoch dieser Weg verwehrt, weil in Männern auch die Körperzellen nur ein einziges Y-Chromosom tragen. Überdies muss ein Y-Chromosom lange Zeit in einer Spermazelle ausharren, die wegen ihres hohen Energiebedarfs intensiv atmet und deshalb ihre Gene verstärkt durch Oxidation schädigt. Gene am Y-Chromosom leben also gefährlich und mutieren etwa fünfmal schneller als die meisten anderen Gene, so dass das menschliche Y-Chromosom heute mit Genschrott übersät ist.

Noch dazu können selbst verhältnismässig intakte Y-Chromosomen für immer verloren gehen, wenn ihr männlicher Träger keinen Sohn zeugt. Unser Y-Chromosom dürfte deshalb früher oder später ganz verschwinden. Wahrscheinlich versuchen seine geschlechtsbestimmenden Gene schon jetzt, sich auf andere Chromosomen zu retten. Weil einzelne Teile des Y-Chromosoms verschieden schnell mutieren, ist es allerdings noch ungewiss, wie lange sich dieses Chromosom noch halten kann. Schätzungen schwanken zwischen etwa 100 000 und über 10 Millionen Jahren.

Selbst Mutationen am X-Chromosom betreffen vor allem Männer, weil sie ja auch von diesem Chromosom nur ein Exemplar besitzen und deshalb seine Mutationen nicht mit einer intakten Sicherheitskopie abpuffern oder übertünchen können. Für die Evolution ist deshalb das X-Chromosom ein Experimentierfeld für neue Gene, die vorwiegend Männern zugutekommen. Auffallend viele dieser Gene steuern Fortpflanzung und geistige Entwicklung. Ist das X-Chromosom also «smart und sexy» – wie dies eine meiner Kolleginnen behauptet hat? Könnte es sein, dass Intelligenz auf Frauen als Merkmal «guter» Gene – und damit als sexuelles Lockmittel – wirkt und intelligenten Männern besonders reichen Kindersegen beschert?

Wenn aber unser Y-Chromosom ganz verschwinden sollte, würde dies auch für uns Männer das Aus bedeuten? Glücklicherweise nicht, denn unsere Spezies könnte ohne sie nicht überleben. Die «Männlichkeitsgene» würden dann wohl von einem anderen Chromosom aus – gewissermassen aus dem Exil – wirken. Das grosse Würfelspiel würde dann dieses Exil langsam, aber sicher zu einem neuen Männlichkeitschromosom umformen und so eine weitere Runde des Werdens und Vergehens einläuten.

Zwang und Freiheit

Dass Männer und Frauen nicht aus demselben Holz geschnitzt sind, bestätigt also auch die molekulare Biologie. Leider verführt fast jede neue Entdeckung geschlechtsspezifischer Denk- und Verhaltensmuster zu vorschnellen und oberflächlichen Schlüssen über «Stärken» und «Schwächen» – oder aber zur «politisch korrekten» Leugnung jeglicher Unterschiede. Solche Reaktionen verletzen mein Menschenbild, weil sie nicht wahrhaben wollen, wie entscheidend biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau unser Leben und unsere Kultur bereichern.

Eiferer beider Seiten haben dieses Thema nicht nur in unserer Gesellschaft, sondern sogar in der Wissenschaftsgemeinde tabuisiert und diese damit ins Mark getroffen. Denn wenn wir Wissenschafter kontroverse Fragen nicht mehr frei und emotionslos diskutieren können, verlieren wir den Boden unter den Füssen. Natürlich widersprechen viele der in unserer Urzeit entwickelten geschlechtsspezifischen Verhaltensmuster den heutigen Bedürfnissen; anders als Tiere können wir jedoch biologische Zwänge kraft unseres Verstandes und unserer Kultur überwinden und veredeln. Dazu mussten wir in einem jahrmillionenlangen Kampf urtümliche Gene zerstören und andere neu entwickeln. Erst dieser Kampf hat uns zu Menschen geformt.

Lebensfragen

zz. Gottfried Schatz, als Biochemiker eine internationale Kapazität insbesondere auf dem Gebiet der Erforschung der Mitochondrien, ist emeritierter Professor der Universität Basel. Er leitete dortselbst einige Jahre das Biozentrum und war von 2000 bis 2004 Präsident des Schweizerischen Wissenschafts- und Technologierates. Gastprofessuren führten ihn an die Harvard und an die Stanford University. Der 1936 in Österreich Geborene ist in jüngeren Jahren auch als Violinist an österreichischen Opernhäusern tätig gewesen.

«What is Life?», fragte Erwin Schrödinger in einem 1944 erstmals gedruckten und noch immer lesenswerten Büchlein. Nicht zuletzt von dem eminenten Physiker ist unser Autor inspiriert worden, sich Fragen zuzuwenden, die manche Grenze überschreiten, auch die zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen. Solche Fragen greift Gottfried Schatz in Essays auf, die in lockerer Folge an dieser Stelle erscheinen. Die erste Staffel der Artikel ist inzwischen in Buchform unter dem Titel «Jenseits der Gene» (Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2008) erhältlich.

Mittwoch, 28. Mai 2008

The curious case of Country C

The curious case of Country C

Country C is a real place. With real discrimination and injustice against one group of people, and for the benefit of another.

Grant Brown - May 15, 2008

Injustice is ubiquitous in this world. Heaven knows there is enough of it in Canada that we do not have to look abroad to fill newspapers with alarming stories of discrimination and oppression. Still, we might learn something about how a blind eye is turned to injustice by considering the case of a relatively minor country--call it Country C--which, amazingly, ranks favourably in United Nations reports.

Country C contains two groups, the majority Xs and the minority Ys. In spite of what the UN says, the standard social indicators suggest that the Ys are an oppressed minority. Among other things, oppressed people tend to experience poorer health, more violent victimization and aggression, discrimination in the administration of justice and in employment, and disadvantage in educational attainment. The following is a brief indication how the Ys fare in these respects, relative to the Xs.

The infant-mortality rate among Ys is higher than that among Xs. Ys are also more prone to alcoholism, drug abuse, and a host of psychological problems. Adding insult to injury, a highly disproportionate amount of public health-care money is spent on Xs. About twice as much medical-research money is spent on illnesses experienced almost exclusively by Xs, than on those experienced almost exclusively by Ys. In the final analysis, the life expectancy of Xs is seven years longer than that of Ys.

In Country C, Ys are a particularly brutalized group. Most violence committed by Ys is directed at Ys themselves; whereas most violence committed by Xs is also directed at Ys. Overall, Ys are twice as likely to be victims of violence, and three times as likely to be murdered, compared to Xs. Yet the mainstream media of Country C devote a hugely disproportionate amount of their coverage to the violent victimization of Xs, especially that perpetrated by Ys. Government commissions have been set up to look into the problem of violence against Xs, but not into the much larger problem of violence against Ys.

Ys are about nine times more likely than Xs to spend time in prison. Besides the harsher social conditions that tend to make violence a part of the Y culture, this difference is due in part to the fact that the law in Country C treats violent Xs differently from violent Ys. Ys are more likely than Xs to be investigated, charged, and convicted for similar crimes on similar evidence; Xs are more likely to be believed innocent, given favourable plea bargains, and awarded probation--even when participating together in the same crime with Ys. In violent conflicts between Xs and Ys, it is standard police procedure to haul the Ys off to jail even before establishing who was at fault or who was the aggressor. Perhaps most alarmingly of all, the law of Country C recognizes several excuses for Xs to kill Ys, with no parallels for Ys who kill Xs. In a large number of cases, Xs who kill Ys serve no time at all in prison.

Although a minority of the general population, Ys account for about 85 per cent of the homeless adults in Country C. It has been estimated that as many as half of these street people have been displaced from their homes by angry or violent Xs. Public money is spent on subsidized housing and shelters for needy Xs, much of it to the exclusion of equally needy Ys. (Public housing for Ys takes the form of jail cells.)

The education system, although officially integrated, nevertheless systematically favours the Xs. Especially in the early grades, when life-long attitudes toward scholastic achievement are formed, the distinctive needs and interests of Ys are ignored or trampled on. Few Ys have teacher training at the primary level, leaving young Ys without positive role models. As a result, the grades attained by Xs are, on average, higher than those attained by Ys throughout their school years; and Ys also have higher failure and drop-out rates than Xs at every level from primary school to university. In spite of this, attempts to ameliorate the educational disadvantages of the Ys by running Y-only schools staffed by Y teachers are deemed to be unconstitutional in Country C--though X-only schools and programs are permitted and even encouraged. Many millions of dollars of public money are spent on scholarships and other inducements aimed exclusively at increasing the participation rate of Xs at the country's universities, even though the participation rate of Xs is already significantly higher than that of Ys.

One academic study reported that if current educational trends continue, Ys will be completely eliminated from the job market by the year 2050. Meanwhile, Xs continue to enjoy legislated employment preferences and benefits in Country C, ranging from giving the position or promotion to an X whenever there is an approximate tie, to excluding Ys from even applying for certain important public-sector jobs. Manual labour and high-risk jobs remain the preserve of Ys: over 95 per cent of occupational deaths occur to Ys. (Of course, that is not an occupational opportunity the government of Country C wishes to equalize.) Not surprisingly, then, Ys own a disproportionately small share of the private wealth in Country C.

X-ists, who dominate media discussions of these issues in Country C, account for this array of facts by maintaining that Xs are innately superior to Ys--physically, morally, and intellectually. X-supremacist groups, supported mainly by public funds, claim that Xs are naturally more suited to govern, both in the public and private sectors, and openly yearn for a world ruled by Xs. Ys who dare to complain about the inequities in their society are trotted out as proof of the sniveling, inferior nature of Ys. The hate-mongering laws that exist in Country C do not proscribe hate mongering directed at Ys.

Perhaps you are wondering how such a deeply racist country as this could have fooled the United Nations for so long. A very good question, except that X and Y represent chromosomes, not races.

Discuss this column online

Dr. Grant Brown earned his Ph.D. in philosophy from Oxford University.

(This piece is reproduced from "In the Agora: The Public Face of Canadian Philosophy", Andrew D. Irvine and John S. Russell, eds., University of Toronto Press, 2006, pp. 261-3.)

Sonntag, 2. März 2008

Gehaltsdiskriminierung von Frauen - ein Mythos

Diesen Artikel habe ich bei Opinio gefunden, und da ich ihm eine weite Verbreitung wünsche, stelle ich ihn komplett in meinen Blog.

Autor ist dissident


Emanzipation | 02.03.08 | 20:09 Uhr

Gehaltsdiskriminierung von Frauen - ein Mythos
von dissident | Mönchengladbach | 36 mal gelesen

Frauen werden beim Gehalt diskriminiert, heißt es immer wieder anlässlich des Welt-Frauentags. Doch stimmt das wirklich?
Im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März sind häufig Sätze wie diese zu lesen: „Obwohl wir inzwischen von einer Bundeskanzlerin regiert werden, kann von einer wirklichen Gleichberechtigung nicht die Rede sein. So verdienen Frauen bei gleicher Arbeit immer noch 23 Prozent weniger als Männer.“

Hier stellt sich zunächst die Frage, warum die Arbeitgeber dann immer noch Männer einstellen. Würden sie nur Frauen beschäftigen, könnten sie sich doch immerhin eines Viertels ihrer Lohnkosten entledigen – was gerade in der heutigen Zeit, da viele Unternehmen über einen permanenten Kostendruck klagen, für die meisten Firmen ausgesprochen verlockend sein dürfte. Selbst unter Berücksichtigung eventueller Schwangerschaftskosten.

Dennoch ist nichts davon bekannt, dass im großen Stil männliche durch weibliche Beschäftigte ausgetauscht werden. Es muss demnach für viele Unternehmen immer noch lohnend sein, Männer zu beschäftigen und dabei weitaus höhere Lohnkosten in Kauf zu nehmen – sofern die Diskriminierungsbehauptung denn stimmt.
Auf den ersten Blick tut sie das: Männer verdienen tatsächlich im Schnitt für die gleiche Arbeit gut ein Fünftel mehr als Frauen. Weiter ging vor einiger Zeit noch das Statistische Bundesamt. Dessen Erhebungen ergaben, dass Frauen in Deutschland für die gleiche Arbeit sogar etwa 30 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen verdienten. Dort wurden jedoch nicht gleiche Tätigkeiten unter gleichen Voraussetzungen innerhalb einer Firma verglichen, sondern nur, recht grob, sogenannte Leistungsgruppen. Innerhalb der einzelnen Gruppen wurden die Gehälter aufsummiert und gemittelt: über alle Berufe, alle Branchen und alle Firmen, unabhängig von der Länge der Betriebszugehörigkeit, der tatsächlich ausgeführten Tätigkeit, den geleisteten Überstunden, der Berufserfahrung usw. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren verringerte sich der Lohnabstand erheblich.
Das Statistische Bundesamt hat seine Aussage denn auch inzwischen revidiert. Wie es verlauten ließ, lassen die Gehaltsdifferenzen bei Mann und Frau nicht zwingend darauf schließen, dass Frauen für die gleiche Arbeit schlechter bezahlt werden. Verantwortlich seien vielmehr Unterschiede in der männlichen und weiblichen Arbeitnehmerstruktur. Diese seien beispielsweise gekennzeichnet durch Unterschiede im Anforderungsniveau, der Verteilung auf besser und schlechter bezahlte Wirtschaftszweige, der Größe der Unternehmen, der Zahl der Berufsjahre, der Dauer der Betriebszugehörigkeit und des Ausbildungsniveaus.
Es gibt mehrere Studien, die in die gleiche Richtung gehen. Laut dem "Frauen-Daten-Report" der Hans Böckler-Stiftung aus dem Jahr 2005 zufolge verdienen Frauen in Westdeutschland auf den ersten Blick 23 Prozent weniger als Männer, in Ostdeutschland sind es 10 Prozent. Das Gros dieser Differenz ist jedoch auf Faktoren wie Berufswahl, Branche, Dauer der Betriebszugehörigkeit und niedrigere Wochenarbeitszeit von Frauen zurückzuführen. Frauen üben außerdem seltener als Männer Tätigkeiten aus, für die es Schmutz-, Lärm- oder Gefahrenzulagen gibt; sie arbeiten seltener im Schichtdienst und machen weniger Überstunden.
Rechnet man all das heraus, bleiben laut „Frauen-Daten-Report“ ein Drittel (im Westen) bzw. ein Viertel (im Osten) übrig, das nicht durch solch strukturelle Unterschiede erklärt werden kann. Das sind gerade mal 7,7 bzw. 2,5 Prozent – wobei der „Frauen-Daten-Report“ nicht einmal die Überstundenbelastung berücksichtigte, die den Unterschied zwischen den Geschlechtern weiter dahin schmilzen lässt. Spätestens an dieser Stelle wird klar, warum von einer Gehaltsdiskriminierung von Frauen nun wirklich keine Rede sein kann.
Dennoch kommt es vor, dass Männer mehr verdienen als Frauen. So wie der umgekehrte Fall ebenfalls vorkommt. So schrieb der UNI-Spiegel in seinem Bericht „Die Legende von den armen Frauen“ (13. Oktober 2005): „Das Gehaltsgefälle zwischen Männern und Frauen ist empörend ungerecht, lautet die gängige Meinung. Stimmt so pauschal aber nicht, wie der Gehaltsreport zeigt: In vielen Berufen sind die Unterschiede minimal, in manchen überflügeln Frauen ihre männlichen Kollegen sogar.“ Und nennt als Beispiel den Bereich Personalentwicklung, in dem Frauen im Schnitt 2.300 Euro pro Jahr mehr verdienen als ihre männlichen Kollegen.
Wenig bekannt ist auch der Umstand, dass teilzeitbeschäftigte Frauen teilweise mehr verdienen als Männer. So klärt uns der „Gender-Datenreport“, den das Bundesfamilienministerium 2005 veröffentlichte, auf: „Unter den Teilzeitbeschäftigten kehren sich die Verdienstrelationen von Frauen und Männern zum Teil um (…). So liegt der Bruttojahresverdienst von Frauen, die weniger als 18 Stunden pro Woche arbeiten, 2002 bei 122 Prozent des Verdienstes von Männern in dieser Beschäftigungsform. Bei einer Teilzeitbeschäftigung über 18 Stunden pro Woche erreichen Frauen in Deutschland immerhin 96 Prozent des Männerverdienstes“ (S. 178).
Dennoch kommt es sicherlich häufiger vor, dass Männer mehr verdienen als Frauen. Was weniger mit Frauendiskriminierung zu tun hat als mit der Tatsache, dass zumindest in der „freien“ Wirtschaft die Geschlechtszugehörigkeit kein Entlohnungskriterium darstellt, dafür jedoch Leistung und Motivation. Wenn die im Schnitt bei Männern nun einmal höher ist als bei Frauen (siehe Karrierebereitschaft und deutlich höhere Zahl an Überstunden) – mit entsprechenden Folgen für die Entlohnung –, welcher vernünftige Mensch hat damit ein Problem? Nicht umsonst heißt es: Jeder ist seines Glückes Schmied. Und das beginnt bei einer geeigneten Berufswahl und setzt sich mit Engagement im Beruf fort. So wie es für viele Menschen ja auch kein Problem darstellt, dass beispielsweise Mädchen in der Schule für die gleichen Leistungen bessere Noten bekommen als Jungen, wie unlängst eine Studie des Bundes-Bildungsministeriums herausfand. (Das hat zwar direkt nichts mit den Gehältern von Männern und Frauen zu tun. Aber während man hier eine Diskriminierung beklagt, die bei genauer Betrachtung der Fakten gar keine ist, übersieht man dort eine durch Studien belegte direkte Diskriminierung recht großzügig.)
Die höhere berufliche Motivation und Leistung von Männern hat zweifellos reale und nachvollziehbare Gründe. Denn trotz allen Geredes von Emanzipation und Gleichstellung verinnerlicht das Gros der modernen Frauen nur zu gerne das gute alte Bild vom männlichen Ernährer und Hauptverdiener und stellt die eigenen Berufs- und Karrierepläne daher gerne – nicht selten auch aus Bequemlichkeit - zurück. Die Folgen dieser privaten und freiwilligen Entscheidungen brauchen nicht zu verwundern. André F. Lichtschlag schreibt in seinem Artikel „Der Kommissar geht um“ (eigentümlich frei Nr. 76 vom Oktober 2007): „Beinahe die Hälfte aller arbeitenden Frauen in Deutschland gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach. Unter den Männern sind es nur 15 Prozent. 83 Prozent aller Familien streben an, dass der Mann möglichst Vollzeit und die Frau möglichst Teilzeit arbeitet. Darüber hinaus soll sie sich dann stärker um Kinder und Haushalt kümmern. Die überwiegende Mehrheit der Frauen verzichtet ganz bewusst auf einen Teil des Einkommens, um ihre Zeit für einen Zweck zu investieren, der ihr wichtiger ist. Dies gilt mehr noch für die Familien und in den Zeiten, in denen die Frau lieber ganz zuhause bleibt. Wenn sie dann oft in Teilzeit in den Beruf zurückkehrt, ist ihr klar, dass sie dort nicht dasselbe verdient wie der männliche Kollege, der in ihrer Auszeit weitergearbeitet hat. Frauen wählen aus guten und höchst persönlichen Gründen oft andere Arbeiten – auch innerhalb der gleichen Berufsgruppe. Die wenigsten streben in die Führungsetagen mit den 60-Stunden-Jobs. Nur 33 Prozent der Selbständigen sind weiblich. Dagegen sind 53 Prozent aller Staatsangestellten Frauen. (…) Und die Friseusin verdient nun einmal nicht besser als der Ingenieur.“
Frauen orientieren sich bei der Wahl eines neuen Arbeitsplatzes denn auch völlig anders als Männer. So suchen junge Akademikerinnen aus dem kaufmännischen Bereich in erster Linie nach persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten und Jobsicherheit. Männer dagegen verlocken vor allem hohe Gehälter zum Jobwechsel. So stand es in einer Studie des Personaldienstleisters Access, die im September 2005 erschien.
Und wie die Personalberaterin Christina Langen in einem Interview mit der ‚taz’ (11.12.2004) bemerkte, verhandeln Frauen oft gar nicht um ihr Gehalt, stellen keine Forderungen und finden es unangenehm, überhaupt über Geld zu sprechen. Sie träten zu zögerlich auf und gäben sich in der Regel mit kleinen Lohnaufschlägen zufrieden. Da Männer in diesen Situationen selbstbewusster aufträten, holten sie meist auch mehr für sich heraus.
Ausnahmen bestätigen diese Regeln, wie oben ausgeführt. Dennoch lässt sich tendenziell zwischen Männern und Frauen eine grundlegend abweichende Einstellung zu Beruf, Karriere und Einkommen feststellen, die sich dann in der durchschnittlichen Gehaltshöhe niederschlägt.
Mit Diskriminierung hat das alles, von Einzelfällen vielleicht abgesehen, nichts zu tun. Ihren Gehaltsrückstand gegenüber den Männern könnten Frauen verringern, indem sie in ähnlichem Ausmaß wie Männer finanzielle Verantwortung für ihre Familien übernehmen würden. Was auch schon einmal bedeuten würde, einen gesunden, arbeitsfähigen Mann mit durchzufüttern, der sich um den Haushalt kümmert. Umgekehrt war das bisher schließlich auch kein Problem. Und auch indem sie vermehrt unangenehme, stressige, gefährliche und schweißtreibende, aber vergleichsweise gut entlohnte Berufe ausüben würden, könnten Frauen ihre Gehaltssituation verbessern. So mancher Mann hat kaum eine andere Wahl, als solche Jobs anzunehmen, um seine Familie überhaupt ernähren zu können.
Es scheint so, als sei dieser anstrengende, verantwortungsbewusste Weg zu mehr „Lohngerechtigkeit“ für Frauen nicht allzu populär. Viel bequemer und einfacher ist es, am Welt-Frauentag auf den angeblich ungerechten Gehaltsrückstand von Frauen hinzuweisen und lauthals die vermeintliche Diskriminierung zu beklagen in der Hoffnung, dass die Politiker über Gesetze und Verordnungen eine „gleiche Bezahlung“ von Frauen bewerkstelligen, ohne dass sie sich ihrer eigenen Verantwortung für die Situation stellen müssen. Da das jedoch im Endeffekt auf eine Einkommensprivilegierung von Frauen hinausliefe, ist zu hoffen, dass diese Propagandaoffensive nicht auf fruchtbaren Boden fallen wird.

Mittwoch, 13. Februar 2008

Die weibliche Abzocke

Ein neues Buch ist auf dem Markt: The Woman Racket.

Frei übersetzt von mir als "Die weibliche Abzocke".

Es kann über Amazon bestellt werden. Den bei Angry Harry veröffentlichten Artikel des Autors , Steve Moxon, zu seinem Buch werde ich Stück um Stück übersetzen und in meinen Blog stellen, manchmal aber auch gleich kommentieren.

Mein Kommentar wie immer in Atrial und diesmal in dunkelblauer Schrift. Der Artikel selbst in Times New Roman und schwarzer Schrift.

Die weibliche Abzocke

Der Titel des Buches lautet: „The Woman Racket: Aktuelle Wissenschaft erklärt, das Verhältnis der Geschlechter bei der Arbeit, dem Spiel und in der Gesellschaft" - Autor Steve Moxon Das Buch beschäftigt sich mit den neuen Erkenntnissen darüber, wozu es (männliche Wesen und) Männer gibt, wie sie sich weit mehr von Frauen unterscheiden als gedacht, und warum notwenigerweise (die Mehrheit der) Männer die prinzipiell benachteiligte Untergruppe in jeder Gesellschaft sind. Es ist das absolut erste Buch, das auf die neuesten wissenschaftlichen Befunde zum Urgrund der Geschlechtsunterschiede Bezug nimmt -- männliche Lebewesen fungieren als genetische Filter für die ganze Abstammungslinie -- und auf all die anderen Forschungsarbeiten und so bisher unerwartete angeborene, wie Tag und Nacht erscheindende Unterschiede zwischen den Geschlechtern hinsichtlich Motivation, Wettbewerb, Annahme der Vaterschaft, usw. zeigen kann, mit wichtigen Folgen für unser Bild von Mann und Frau. Das Buch bekam begeistertes Lob von Bruce Charlton, dem Evolutionsbiologen der Universität von Newcastle (UK), und wurde in The Evening Standard und durch The Independent vorgestellt, als Teil eines Berichts zu meiner Person. Um Ihnen eine erste Vorstellung vom Inhalt zu geben, finden Sie unten eine Grobskizze eines in Auftrag gegebenen Zeitungsartikels, dem ich folgenden Titel gab: „The Woman Racket: Es ist höchste Zeit zuzugeben, dass unsere Spekulationen über Mann und Frau falsch waren." The Woman Racket: Es ist höchste Zeit zuzugeben, dass unsere Spekulationen über Mann und Frau falsch waren. Es war der inzwischen verstorbene, große und Widerspruch erregende amerikanische Romancier Norman Mailer, der den Feminismus mit dem McCarthyismus verband und ihn „die weibliche Abzocke" taufte. Er hielt ihn eher für eine Modeerscheinung, aber tatsächlich ist er die neueste Wendung eines ewig bestehenden Privilegs. Dass Frauen unterdrückt werden und Männer kommandieren ist die Botschaft, die wir seit Jahrzehnten permanent zu hören bekommen. Das ist die entscheidende Bases der „Political Corretness", weil mit dem Abhandenkommen der Arbeiterschaft als wertgeschätztes Opfer, brauchte PC ein neues Hauptobjekt, um sich daran abzuarbeiten. Ohne die Frauen blieben da nur noch ethische Minoritäten und Homosexuelle. Was, wenn sich herausstellt, dass es Fraunen insgesamt keineswegs benachteiligt wurden. Das genau ist es, was aktuelle Forschung entdeckte. Das ist übrigens ziemlich offensichtlich, wenn Sie die feministisch gefärbte Brille absetzen, die wir alle nun tragen, und sehen, wie es der Mehrheit der Männer ergeht, statt sich ausschließlich auf die Alphamänner zu focusieren. Immer findet am an der Spitze überproportional Männer, aber das liegt daran, weil Männer so verbissen miteinander kämpfen, nicht weil Frauen irgendwie unten gehalten werden. Wenn das nämlich der Fall wäre, warum finden wir dann im Bodensatz der Gesellschaft ausschließlich Männer? Und warum betrachten wir Männer im Mittelbau als relative Versager, während wir Frauen dort so nicht beurteilen? Wenn wir objektiv blieben, so könnten wir erkennen, dass die meisten Männer sich ganz gut schlagen. Warum also dieses Vorurteil? Die Antwort beruht auf dem Grund, warum es Geschlechter gibt. Sie entstanden, weil es biologisch sinnvoll ist, die Individuen in solche zu teilen, die mit dem zeit- und energiefressenden Geschäft des Austragens/Gebärens/Aufziehens von Babys und solchen, die dazu da sind, als genetischer Filter zu dienen. Wir können ohne keinen der Beiden überleben. Offensichtlich sind wir im Nirgendwo ohne Babys, welche die Alten und die Toten ersetzen, aber wegen der dauernden Anhäufung von Fehlern beim Kopieren der Gene ist es genau so wichtig dass Männer als eine „wertlose" Gen-Bereitstellugs-Maschine, als Design und Test-Labor für neue Gene bereitstehen. (Und das ist so weitgehend technisch ausgedrückt, wie ich das an einem Sonntag tun kann!)

An dieser Stelle muss ich natürlich einhaken, weil der Autor, ohne es offensichtlich zu merken, männerverachtende Aussagen von sich gibt: wertlos, Gen-Hereitstellungs-Maschine, Design- und Testlabor. Also wie gehabt, hier das wertvolle Weibchen, dort der wertlose Samenspender. Erstens einmal müssen wir von Art zu Art differenzieren, da die Leistung, welche die Geschlechter in den Nachwuchs investieren, von Art zu Art verschieden ist. Denken wir an einen Büffelbullen. Dessen einzige Tat bei der Kinderaufzucht besteht doch darin, die Kuh zu bespringen und damit zu schwängern. Ggf. kommt dazu noch ein wenig Verteidigung der Herde, mehr oder weniger, aber das war es dann schon. Vergleichen wir dazu die Leistung von Pavianen. Hier wird die Horde von erfahrenen Männern geleitet. Alle Männer tragen zum Schutz der Herde bei. Ein Pavianhorde ohne Männer, könnte in der Savanne nicht überleben. Nehmen wir den Menschenmann. Unsere gesamte Infrastruktur beruht auf der Leistung von Männern. Keine weibliche Menschenhorde könnte gegen eine Horde bestehen, die aus Frauen und Männern besteht. Kinder mit Vätern haben in der Welt einen wesentlich besseren Start, bewältigen das Leben wesentlich besser, als Kinder ohne Väter. Der Menschenmann hat im Vergleich zum Tiermann eine wesentlich größere Bedeutung für den Nachwuchs. Das mit dem Experimentieren ist also deutlich eingeschränkt. Richtig ist, dass Männer beim Menschen der dynamische Teil der Art sind. Der evolutionäre Fortschritt, die Anpassung an eine neue Umwelt vollzieht sich über die Männer, einfach deswegen, weil die ein wesentlich größeres Vermehrungspotential als Frauen haben und weil ihr Körper, befreit von der Last des Kinderbrüten und -stillens, den göttlichen Konstrukteuren weniger Einschränkungen auferlegt. Dadurch sind Männer in der Tat die Spielwiese der Evolution. Und da Evolution ein blind suchender Prozess ist, entstehen bei den Experimenten auch mehr Ausfälle. Eine lahmarschige, fette, faule Frau mag noch einen Befruchter finden, der sie durchfüttert. Ein lahmarschiger, fetter, fauler Mann wird hier deutliche Probleme bekommen. Denn das ist das Ziel des Spiels: die vorhandene Vermehrungskapazität der Art vollkommen ausnutzen (alle Frauen werden ausreichend oft befruchtet). Unangepasste Gene aus dem Genpool eliminieren. Und hier wirken die Männer in der Tat als Filter. Aber, einer Gesellschaft ohne Männer fehlt das dynamische Element völlig.

Samstag, 2. Februar 2008

Über die Aggression

Quelle: Konrad Lorenz, "Über die Aggression", Sonderdruck von Konrad Lorenz, Das sogenannte Böse, 1983 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co.KG, München

Wozu das Böse gut ist

Ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Goethe


Wozu kämpfen Lebewesen überhaupt miteinander? Kampf ist in der Natur ein allgegenwärtiger Vorgang, die Verhaltensweisen ebenso wie die Angriffs- und Verteidigungswaffen, die ihm dienen, sind so hoch entwickelt und so offensichtlich unter dem Selektionsdruck ihrer jeweiligen arterhaltenden Leistung entstanden, dass es uns zweifellos zur Pflicht gemacht ist, diese Frage Darwins zu stellen.

Der Laie, missleitet vom Sensationsbedürfnis der Presse und des Films, stellt sich das Verhältnis zwischen den »wilden Bestien« der »grünen Hölle« des Dschungels erfahrungsgemäß als einen blutdürstigen Kampf aller gegen alle vor. Noch jüngst gab es Filme, in denen man zum Beispiel einen Bengaltiger mit einem Python und gleich darauf diesen mit einem Krokodil kämpfen sah. Ich darf mit gutem Gewissen versichern, dass dergleichen unter natürlichen Bedingungen nie vorkommt. Welches Interesse hätte auch eines dieser Tiere daran, das andere zu vernichten ? Keines von ihnen stört die Lebensinteressen des anderen!

Auch denken Fernerstehende erfahrungsgemäß bei Darwins Ausdruck »Kampf ums Dasein«, der zum oft missbrauchten Schlagwort wurde, irrtümlicherweise meist an den Kampf zwischen verschiedenen Arten. In Wirklichkeit aber ist der »Kampf«, an den Darwin dachte und der die Evolution vorwärts treibt, in erster Linie die Konkurrent zwischen Nahverwandten. Das, was eine Art, so wie sie heute ist, verschwinden lässt oder in eine andere verwandelt, das ist die vorteilhafte »Erfindung«, die einem oder wenigen Artgenossen ganz zufällig durch einen Treffer im ewigen Würfelspiel der Erbänderungen in den Schoß fällt. Die Nachkommen des Glücklichen übervorteilen, wie schon S. 20 dargestellt, alsbald alle anderen, bis die betreffende Art nur aus Individuen besteht, denen die neue »Erfindung« zu eigen ist.
Es gibt allerdings auch kampf-artige Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Arten. Ein Uhu schlägt und frisst des Nachts selbst scharf bewaffnete Raubvögel trotz ihrer gewiss recht energischen Gegenwehr. Wenn diese dann die große Eule am hellen Tage antreffen, greifen sie ihrerseits voll Hass an. Fast jedes einigermaßen wehrhafte Tier, vom kleinen Nagetier aufwärts, kämpft wütend, wenn ihm zur Flucht kein Ausweg bleibt. Neben diesen drei besonderen Typen des zwischenartlichen Kampfes gibt es noch andere, weniger spezifische Fälle.

Zwei höhlenbrütende Vögel verschiedener Arten mögen um eine Nisthöhle, beliebige gleich starke Tiere ums Futter streiten usw. Über die drei oben durch Beispiele illustrierten Fälle zwischenartlichen Kämpfens muss hier einiges gesagt werden, um ihre Eigenart aufzuzeigen und sie von der innerartlichen Aggression abzugrenzen, die der eigentliche Gegenstand dieses Buches ist. Viel offensichtlicher als bei innerartlichen ist bei allen zwischenartlichen Auseinandersetzungen die arterhaltende Funktion. Die wechselseitige Beeinflussung der Evolution von Raubtier und Beute liefert geradezu Musterbeispiele dafür, wie der Selektionsdruck einer bestimmten Leistung entsprechende Anpassung bewirkt. Die Schnelligkeit der gejagten Huftiere züchtet den sie jagenden Großkatzen gewaltige Sprungkraft und fürchterlich bewehrte Tatzen an, diese ihrerseits der Beute immer feinere Sinne und immer flinkere Läufe. Ein eindrucksvolles Beispiel eines solchen evolutiven Wettlaufs zwischen Angriffs und Verteidigungswaffen liefert die palaeontologisch gut belegte Differenzierung immer härter und kaufähiger werdender Zähne bei grasfressenden Säugetieren und die parallel verlaufende Entwicklung der Nahrungspflanzen, die sich durch Einlagerung von Kieselsäure und andere Schutzmaßnahmen gegen das zerkaut Werden nach Möglichkeit schützen.

Doch führt diese Art von »Kampf« zwischen dem Fresser und dem Gefressenen nie dazu, dass das Raubtier die Beute ausrottet, immer stellt sich zwischen ihnen ein Gleichgewichtszustand her, der für beide, als Arten betrachtet, durchaus erträglich ist. Die letzten Löwen würden Hungers gestorben sein, lange ehe sie das letzte zuchtfähige Paar von Antilopen oder Zebras getötet hätten, oder, ins Menschlich-Kommerzielle übersetzt, die Walfang-Schifferei würde längst bankrott machen, ehe die letzten Wale ausgerottet wären. Was eine Tierart unmittelbar in ihrer Existenz bedroht, ist nie der »Fressfeind«, sondern, wie gesagt, immer nur der Konkurrent. Als in grauer Vorzeit der Dingo, ein primitiver Haushund, vom Menschen nach Australien gebracht wurde und dort verwilderte, rottete er keine einzige Art seiner Beutetiere aus, wohl aber die großen Beutelraubtiere, die auf die gleichen Tiere Jagd machten wie er. An Kampfkraft waren ihm die einheimischen großen Beutelraubtiere, der Beutelwolf und der Beutelteufel, erheblich überlegen, aber die Jagdart dieser altertümlichen, verhältnismäßig dummen und langsamen Wesen war der des »modernen« Säugetieres unterlegen. Der Dingo verminderte die Populationsdichte der Beutetiere so sehr, dass die Methoden der Konkurrenten nicht mehr »lohnten«. So leben sie heute nur mehr in Tasmanien, wo der Dingo nicht hingekommen ist.

Aber auch in anderer Hinsicht ist die Auseinandersetzung zwischen Raubtier und Beute kein Kampf im eigentlichen Sinne des Wortes. Zwar mag das Zuschlagen der Tatze, mit dem der Löwe seine Beute ergreift, in seiner Bewegungsform demjenigen gleichen, mit dem er seinem Nebenbuhler eins auswischt, wie ja auch ein Jagdgewehr und ein Militärkarabiner einander äußerlich ähneln. Aber die inneren, verhaltensphysiologischen Beweggründe des Jägers sind von denen des Kämpfers grundverschieden. Der Büffel, den der Löwe niederschlägt, ruft dessen Aggression so wenig hervor, wie der schöne Truthahn, den ich soeben voll Wohlgefallen in der Speisekammer hängen sah, die meine erregt. Schon in den Ausdrucksbewegungen ist die Verschiedenheit der inneren Antriebe deutlich abzulesen. Der Hund, der sich voll Jagdpassion auf einen Hasen stürzt, macht dabei genau dasselbe gespannt-freudige Gesicht, mit dem er seinen Herrn begrüßt oder ersehnten Ereignissen entgegensieht. Auch dem Gesicht des Löwen kann man, wie aus vielen ausgezeichneten Photographien zu entnehmen ist, im dramatischen Augenblick vor dem Sprunge ganz eindeutig ansehen, dass er keineswegs böse ist: Knurren, Ohrenzurücklegen und andere vom Kampfverhalten her bekannte Ausdrucksbewegungen sieht man von jagenden Raubtieren nur, wenn sie sich vor einer wehrhaften Beute erheblich fürchten - und selbst dann nur in Andeutungen.

Näher mit echter Aggression verwandt als der Angriff des Jägers auf seine Beute ist der interessante umgekehrte Vorgang, die »Gegenoffensive« des Beutetieres gegen den Fressfeind. Besonders sind es gesellschaftlich lebende Tiere, die zu vielen das sie gefährdende Raubtier angreifen, wo immer sie ihm begegnen. Deshalb nennt die englische Sprache den in Rede stehenden Vorgang »mobbing«, der deutschen Umgangssprache fehlt ein entsprechendes Wort, nur die alte Jägersprache hat eins, die sagt: Krähen oder andere Vögel »hassen auf« den Uhu, die Katze oder sonst einen nächtlich jagenden Fressfeind, wenn sie seiner bei Tageslicht ansichtig werden. Man würde indessen selbst bei Hubertus Jüngern Anstoß erregen, wollte man etwa sagen, eine Rinderherde habe »auf« einen Dackel »gehasst«, obwohl es sich tatsächlich, wie wir sogleich hören werden, um einen durchaus vergleichbaren Vorgang handelt.

Die arterhaltende Leistung des Angriffs auf den Fressfeind ist offensichtlich. Selbst wenn der Angreifer klein und waffenlos ist, tut er dem Angegriffenen sehr fühlbaren Schaden. Alle einzeln jagenden Tiere haben ja nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn ihr Angriff die Beute überrascht. Dem Fuchs, dem ein Eichelhäher laut kreischend durch den Wald folgt, dem Sperber, hinter dem ein Schwärm zwitschernder, warnschreiender Bachstelzen herfliegt, ist die Jagd für heute gründlich verdorben. Durch das Hassen vieler Vögel auf Eulen, die sie bei Tage entdeckt haben, soll offenbar der nächtliche Jäger so weit vertrieben werden, dass er am nächsten Abend anderswo jagt. Besonders interessant ist die Funktion des Hassens bei manchen sehr sozialen Vögeln, wie bei den Dohlen und vielen Gänsen. Bei ersteren liegt der wichtigste Arterhaltungswert des Hassens darin, den unerfahrenen Jungen beizubringen, wie der gefährliche Fressfeind aussieht. Angeborenermaßen wissen sie dies nämlich nicht. Ein für Vögel einzigartiger Fall von traditionell weitergegebenem Wissen!

Die Gänse »wissen« zwar auf Grund recht selektiver angeborener Auslösemechanismen, dass etwas Pelziges, Rotbraunes, langgestreckt Dahinschleichendes höchst gefährlich ist, aber dennoch ist auch bei ihnen die arterhaltende Leistung des »mobbing« mit all seiner ungeheuren Aufregung und dem Zusammenströmen vieler, vieler Gänse von weither im wesentlichen lehrhafter Natur. Wer es noch nicht gewusst hat, lernt dabei: Hier kommen Füchse vor! Als an unserem See nur ein Teil des Ufers durch ein fuchssicheres Gitter vor Raubtieren geschützt war, mieden die Gänse jegliche Deckung, die einen Fuchs hätte verbergen können, auf einen Abstand von 15 und mehr Meter, während sie im geschützten Gebiet furchtlos in die Dickichte junger Fichten eindrangen. Neben dieser didaktischen Leistung hat das Hassen auf Raubsäugetiere bei Dohlen wie bei Gänsen selbstverständlich auch noch seine ursprüngliche Wirkung, dem Feinde das Leben sauer zu machen. Dohlen stoßen nachdrücklich und tätlich auf ihn, und die Gänse scheinen ihn durch ihr Geschrei, ihre Menge und ihr furchtloses Auftreten einzuschüchtern.

Die schweren Kanadagänse gehen dem Fuchs sogar zu Lande in geschlossener Phalanx nach, und nie habe ich gesehen, dass er dabei versucht hätte, einen seiner Quälgeister zu fangen. Mit zurückgelegten Ohren und ausgesprochen geekeltem Gesicht sieht er über die Schulter weg nach der trompetenden Gänseschar und trollt sich langsam, sein »Gesicht wahrend«, von dannen.
Besonders wirkungsvoll ist natürlich das »mobbing« bei größeren und wahrhaften Pflanzenfressern, die, wenn ihrer viele sind, selbst große Raubtiere aufs Korn nehmen. Zebras sollen nach einem glaubhaften Bericht sogar den Leoparden belästigen, wenn sie ihn einmal auf deckungsarmer Steppe erwischen. Unseren Hausrindern und -Schweinen liegt der soziale Angriff gegen den Wolf noch so sehr im Blut, dass man durch sie in ernste Gefahr geraten kann, wenn man eine von einer größeren Herde bevölkerte Weide in Begleitung eines ängstlichen jungen Hundes betritt, der, anstatt die Angreifer zu verbellen oder selbständig zu fliehen, zwischen den Beinen des Herrn Schutz sucht. Ich selbst musste einmal samt meiner Hündin Stasi in einen See springen und schwimmend mein Heil suchen, als eine Herde von Jungrindern einen Halbkreis um uns gebildet hatte und drohend vorrückte. Mein Bruder hat im Ersten Weltkrieg in Südungarn einen angenehmen Nachmittag auf einer Kopfweide verbracht, auf die er mit seinem Scotchterrier unter dem Arm geklettert war, weil eine Herde der frei im Walde weidenden, halbwilden ungarischen Schweine die beiden eingekreist hatte und den Kreis, in unverkennbarer Absicht die Hauer entblößend, immer enger zog.

Man könnte noch viel über diese wirksamen Angriffe auf den - wirklichen oder vermeintlichen - Fressfeind sagen. Bei manchen Vögeln und Fischen haben sich im Dienste dieses besonderen Vorgangs grellbunte »aposematische« oder Warn-Farben herausgebildet, die sich das Raubtier gut merken und mit den unangenehmen Erfahrungen assoziieren kann, die es mit der betreffenden Art gemacht hat. Giftige, übelschmeckende oder sonstwie geschützte Tiere der verschiedensten Verwandtschaftsgruppen sind bei der »Wahl« dieser Warnsignale auffallend oft auf Zusammenstellung von Rot, Weiss und Schwarz verfallen, und höchst merkwürdigerweise taten zwei Wesen, die außer ihrer wirklich »springgiftigen« Angriffslust weder miteinander noch mit den erwähnten Giftwesen etwas gemein haben, genau dasselbe: die Brandente und die Sumatrabarbe. Von der Brandente ist seit langem bekannt, dass sie auf Raubtiere intensiv hasst und dem Fuchs den Anblick ihres bunten Gefieders so verekelt, dass sie ungestraft in bewohnten Fuchsbauten brüten kann. Sumatrabarben kaufte ich mir, weil ich mich fragte, wozu die Fischchen so ausgesprochen giftig aussähen, eine Frage, die sie mir sofort beantworteten, indem sie in einem großen Gemeinschaftsaquarium große Buntbarsche derart »mobbten«, dass ich die räuberischen Riesen vor den nur scheinbar harmlosen Zwergen schützen musste.

Ebenso leicht wie beim Angriff des Raubtiers auf seine Beute und beim Hassen des Beutetieres auf seinen Fressfeind ist die Frage nach der arterhaltenden Leistung bei einer dritten Art von Kampfverhalten zu beantworten, die wir mit H. Hediger die kritische Reaktion nennen. Der Ausdruck »fighting like a cornered rat« ist bekanntlich im Englischen zum Symbol des Verzweiflungskampfes geworden, in dem der Kämpfer alles einsetzt, weil er nicht entkommen kann und keinerlei Gnade zu erwarten hat. Diese heftigste Form des Kampfverhaltens ist von Furcht motiviert, von intensivstem Fluchtdrang, dem seine gewöhnliche Auswirkung im Davonlaufen dadurch verwehrt ist, dass die Gefahr %u nahe ist. Das Tier wagt dann gewissermaßen nicht mehr, dieser den Rücken zuzuwenden, und greift mit dem sprichwörtlichen »Mute der Verzweiflung« an. Genau dasselbe kann eintreten, wenn, wie bei der in die Ecke getriebenen Ratte, räumliche Ausweglosigkeit die Flucht verhindert; ebenso aber auch, wenn dies der Drang zur Verteidigung der Brut oder der Familie tut. Auch der Angriff einer Hühnerglucke oder eines Ganters auf jedwedes Objekt, das den Kücken zu nahe kommt, ist als kritische Reaktion zu werten. Bei überraschendem Erscheinen eines furchterregenden Feindes innerhalb einer bestimmten kritischen Entfernung greifen sehr viele Tiere ihn heftigst an, während sie schon auf viel größeren Abstand geflohen wären, hätten sie ihn von weitem sich nähern gesehen. Zirkusdompteure manövrieren große Raubtiere an beliebige Stellen der Manege, indem sie mit dem Schwellenwert zwischen Fluchtdistanz und kritischer Distanz ein gefährliches Spiel treiben, was Hediger sehr anschaulich geschildert hat. Wie in tausend Jagdgeschichten zu lesen steht, sind Großraubtiere in dichter Deckung höchst gefährlich. Dies ist vor allem deshalb so, weil dort die Fluchtdistanz besonders klein wird; das Tier fühlt sich geborgen und rechnet damit, dass der durchs Dickicht brechende Mensch es selbst dann nicht bemerkt, wenn er ziemlich nahe an ihm vorbeikommt. Unterschreitet er aber dabei die kritische Distanz des betreffenden Tieres, so passiert schnell und tragisch ein so genannter Jagdunfall.
Den eben besprochenen besonderen Fällen, in denen Tiere verschiedener Arten miteinander kämpfen, ist das eine gemeinsam, dass der Vorteil klar zutage liegt, den jeder der Streitenden durch sein Verhalten erringt oder doch im Interesse der Arterhaltung erringen »soll«. Auch die innerartliche Aggression, die Aggression im eigentlichen und engeren Sinne des Wortes, vollbringt eine arterhaltende Leistung! Auch in Bezug auf sie kann und muss die Darwinsche Frage »wozu ?« gestellt werden. Dies wird so manchem nicht unmittelbar einleuchten und dem des klassischen psychoanalytischen Denkens Gewohnten vielleicht als der frevelhafte Versuch einer Apologie des lebensvernichtenden Prinzips, des Bösen schlechthin, erscheinen. Der normale Zivilisationsmensch bekommt ja echte Aggression meistens nur dann zu sehen, wenn zwei seiner Mitbürger oder seiner Haustiere sich in die Wolle kriegen, und sieht so begreiflicherweise nur die üblen Auswirkungen solchen Zwistes. Dazu kommt die wahrhaft erschreckende Reihe fließender Übergänge, die von zwei Hähnen, die auf dem Mist raufen, weiter aufwärts führt über Hunde, die sich beißen, Buben, die sich abwatschen, Burschen, die einander Bierkrügel auf die Köpfe hauen und weiter aufwärts zu schon ein wenig politisch getönten Wirtshausraufereien bis schließlich zu Kriegen und Atombomben.

Wir haben guten Grund, die intraspezifische Aggression in der gegenwärtigen kulturhistorischen und technologischen Situation der Menschheit für die schwerste aller Gefahren zu halten. Aber wir werden unsere Aussichten, ihr zu begegnen, gewiss nicht dadurch verbessern, dass wir sie als etwas Metaphysisches und Unabwendbares hinnehmen, vielleicht aber dadurch, dass wir die Kette ihrer natürlichen Verursachung verfolgen. Wo immer der Mensch die Macht erlangt hat, ein Naturgeschehen willkürlich in bestimmter Richtung zu lenken, verdankt er sie seiner Einsicht in die Verkettung der Ursachen, die es bewirken. Die Lehre vom normalen, seine arterhaltende Leistung erfüllenden Lebensvorgang, die so genannte Physiologie, bildet die unentbehrliche Grundlage für die Lehre von seiner Störung, für die Pathologie. Wir wollen also für den Augenblick vergessen, dass der Aggressionstrieb unter den Lebensbedingungen der Zivilisation sehr gründlich »aus dem Gleise geraten« ist, und uns möglichst unbefangen der Erforschung seiner natürlichen Ursachen zuwenden. Als gute Darwinisten und aus bereits ausführlich dargestellten guten Gründen fragen wir zunächst nach der arterhaltenden Leistung, die das Kämpfen gegen Artgenossen unter natürlichen, oder besser gesagt vorkulturellen, Bedingungen vollbringt und die jenen Selektionsdruck ausgeübt hat, dem es seine hohe Entwicklung bei so vielen höheren Lebewesen verdankt. Es sind ja keineswegs nur die Fische, die in der bereits geschilderten Weise ihre Artgenossen bekämpfen, die große Mehrzahl aller Wirbeltiere tut es ebenso.

Die Frage nach dem Arterhaltungswert des Kämpfens hat bekanntlich schon Darwin selbst gestellt und auch schon eine einleuchtende Antwort gegeben: Es ist für die Art, für die Zukunft, immer von Vorteil, wenn der stärkere von zwei Rivalen das Revier oder das umworbene Weibchen erringt. Wie so oft, ist diese Wahrheit von gestern zwar keine Unwahrheit, aber doch nur ein Spezialfall von heute, und die Ökologen haben in jüngerer Zeit eine noch viel wesentlichere arterhaltende Leistung der Aggression nachgewiesen. Ökologie kommt von griechisch „das Haus", und ist die Lehre von den vielfältigen Wechselbeziehungen, die zwischen dem Organismus und seinem natürlichen Lebensraum, seinem »Zu-Hause«, bestehen, zu dem natürlich auch alle anderen, ebenfalls dort lebenden Tiere und Pflanzen zu rechnen sind. Wenn nicht etwa die Sonder-Interessen einer sozialen Organisation ein enges Zusammenleben fordern, ist es aus leicht einsehbaren Gründen am günstigsten, die Einzelwesen einer Tierart möglichst gleichmäßig über den auszunutzenden Lebensraum zu verteilen. In einem Gleichnis aus dem menschlichen Berufsleben ausgedrückt: Wenn in einem bestimmten Gebiet auf dem Lande eine größere Anzahl von Ärzten oder Kaufleuten oder Fahrradmechanikern ihr Auslangen finden soll, werden die Vertreter jedes dieser Berufe gut daran tun, sich möglichst weit weg voneinander anzusiedeln.

Die Gefahr, dass in einem Teil des zur Verfügung stehenden Biotops eine allzu dichte Bevölkerung einer Tierart alle Nahrungsquellen erschöpft und Hunger leidet, während ein anderer Teil ungenutzt bleibt, wird am einfachsten dadurch gebannt, dass die Tiere einer Art einander abstoßen. Dies ist, in dürren Worten, die wichtigste arterhaltende Leistung der intraspezifischen Aggression. Und nun sind wir auch imstande, uns einen Reim darauf zu machen, warum gerade die ortsansässigen Korallenfische so verrückt gefärbt sind.
Es gibt auf der Erde wenige Biotope, in denen so viel und vor allem so verschiedenartige Nahrung zur Verfügung steht wie auf dem Korallenriff. Eine Fischart kann hier, stammesgeschichtlich gesprochen, »die verschiedensten Berufe ergreifen«. Der Fisch kann sich als »ungelernter Arbeiter« sehr wohl mit dem durchbringen, was ein Durchschnittsfisch sowieso kann, indem er Jagd auf kleinere, nicht giftige, nicht gepanzerte, nicht stachelige oder sonstwie wehrhafte Lebewesen macht, die vom offenen Meere her in Massen auf das Riff zukommen, teils als »Plankton« passiv von Wind und Wellen getrieben, teils aber aktiv anschwimmend in der »Absicht«, sich auf dem Riff selbst niederzulassen, wie das die Millionen und Abermillionen der freischwimmenden Larven aller Riff bewohnenden Organismen tun.

Andererseits kann sich eine Fischart darauf spezialisieren, auf dem Riff selbst lebende und dann stets in irgendeiner Weise geschützte Lebewesen zu fressen, deren Schutzmaßnahmen sie in irgendeiner Weise unwirksam machen muss. Die Korallen selbst liefern einer ganzen Reihe von Fischarten Nahrung, und zwar auf ganz verschiedene Art. Die spitzschnäuzigen Schmetterlingsfische oder Borstenzähner ernähren sich meist als Nahrungsparasiten der Korallen und anderer Nesseltiere. Sie suchen dauernd die Korallenstöcke nach kleinen Beutetieren ab, die sich in den Nesselarmen der Korallenpolypen gefangen haben. Sowie sie solches bemerken, erzeugen sie durch Fächeln mit den Brustflossen einen Wasserstrom, der so genau auf die Beute gerichtet ist, dass an der betreffenden Stelle ein »Scheitel« zwischen den Korallentieren entsteht, die samt ihren nesselbewehrten Fangarmen nach allen Seiten hin flachgedrückt werden, so dass der Fisch, fast ohne sich die Nase zu verbrennen, die Beute weg zupfen kann. Ein bisschen brennt es doch immer, man sieht den Fisch »niesen« und ein wenig die Nase schütteln, aber dies scheint wie Paprika nur als angenehmer Reiz auf ihn zu wirken. Jedenfalls fressen solche Fische, wie etwa meine schönen gelben und braunen Schmetterlingsfische, dieselbe Beute, etwa ein Fischstückchen, lieber, wenn es bereits in den Tentakeln eines Nesseltieres klebt, als wenn es frei im Wasser schwimmt. Andere Verwandte haben sich eine stärkere Immunität gegen das Nesselgift zugelegt und fressen die Beute samt dem Korallentier, das sie gefangen hat, wieder andere machen sich überhaupt nichts aus den Nesselkapseln der Hohltiere und fressen Korallentiere, Hydroidpolypen und selbst große, stark nesselnde Seeanemonen in sich hinein, wie eine Kuh Gras frisst. Die Papageifische gar haben sich zur Gift-Immunität hinzu noch ein kraftvolles Brechscherengebiss angezüchtet und fressen die Korallenstöcke buchstäblich mit Butz und Stingel. Wenn man in der Nähe einer weidenden Herde dieser herrlich bunten Fische taucht, hört man es krachen und knacken, als ob eine kleine Schottermühle am Werk sei - was ja auch den Tatsachen entspricht. Wenn sich so ein Fisch entleert, so rieselt ein kleiner Regen weißen Sandes hernieder, und der Beobachter wird sich mit Staunen bewusst, dass all der schneeig reine Korallensand, der sämtliche Lichtungen im Korallenwalde bedeckt, offenbar den Weg durch einen Papageifisch hinter sich hat.
Andere Fische wiederum, die Haftkiefer, zu denen die humorvollen Kugel-, Koffer- und Igelfische gehören, haben sich auf das Knacken hartschaliger Mollusken, Krebstiere und Seeigel eingestellt, wiederum andere, so die Kaiserfische, sind Spezialisten im blitzraschen Abpflücken der schönen Federkronen, die gewisse Röhrenwürmer aus ihren harten Kalkröhren hervor strecken und die durch ihre Fähigkeit zum schnellen Zurückzucken vor dem Zugriff anderer, etwa langsamerer Räuber geschützt sind. Die Kaiserfische aber haben eine Art, sich seitlich anzuschleichen und mit einem blitzartigen seitwärts Rucken des Maules nach dem Wurmkopf zu greifen, dem die Reaktionsgeschwindigkeit des Wurmes nicht gewachsen ist. Auch wenn sie im Aquarium andere, nicht des raschen Wegzuckens fähige Beute aufnehmen, können die Kaiserfische nicht anders als mit der geschilderten Bewegungsweise zuschnappen.

Noch viele andere »Berufsmöglichkeiten« für spezialisierte Fische bietet das Riff. Da sind Fische, die anderen Fischen Parasiten ablesen. Sie werden von den bösesten Raubfischen geschont, selbst wenn sie in deren Mund- und Kiemenhöhlen eindringen, um dort ihr segensvolles Werk zu vollbringen. Da sind, noch verrückter, andere Fische, die als Parasiten von großen Fischen leben, denen sie Stücke aus der Oberhaut stanzen, und unter diesen sind, was das Verrückteste ist, solche, die den vorerwähnten Putzerfisch in Farbe, Form und Bewegungsweise täuschend nachahmen und sich so unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an ihre Opfer heranmachen. Wer zählt die Völker, nennt die Namen ?

Wesentlich für unsere Betrachtung ist, dass sich oft alle oder doch fast alle diese Möglichkeiten für Spezialberufe, die man als »ökologische Nischen« bezeichnet, in dem gleichen Kubikmeter Ozeanwasser darbieten. Da jedes einzelne Individuum, was immer seine Spezialität sein mag, bei dem ungeheuren Nahrungsangebot des Korallenriffes nur weniger Quadratmeter Bodenfläche zu seinem Unterhalt bedarf, so ergibt sich, dass in diesem kleinen Areal so viele Fische zusammenleben können und »wollen«, wie in ihm ökologische Nischen vorhanden sind - und das sind sehr viele, wie jeder weiß, der staunenden Auges das Gewimmel auf einem Riff beobachtet hat. Jeder dieser Fische aber ist ausschließlich daran interessiert, dass sich in seinem kleinen Revier kein anderer der gleichen Art ansiedelt. Die Spezialisten anderer »Berufe« schädigen seinen Geschäftsgang genauso wenig, wie in unserem weiter oben gebrauchten Gleichnis die Anwesenheit eines Arztes im gleichen Dorf dem des Fahrradmechanikers Eintrag tut.

In weniger dicht besiedelten Biotopen, in denen die gleiche Einheit des Raums nur für drei oder vier Arten Lebensmöglichkeiten bietet, kann es ein ortsbeständiger Fisch oder Vogel »sich leisten«, auch alle andersartigen und seinen Unterhalt eigentlich nicht beeinträchtigenden Lebewesen fern zu halten. Wollte nun ein reviertreuer Korallenfisch Gleiches versuchen, so würde er sich völlig erschöpfen und doch nicht imstande sein, das eigene Territorium von dem Gewimmel der Nicht-Konkurrenten verschiedener Professionen freizuhalten. Es ist im ökologischen Interesse aller ortsansässigen Arten, dass jede von ihnen die räumliche Verteilung ihrer Individuen für sich und ohne Rücksicht auf andere Arten vollzieht. Die im ersten Kapitel beschriebenen bunten »Plakat«-Farben und die durch sie selektiv ausgelösten Kampfreaktionen bewirken, dass jeder Fisch jeder Art nur von dem gleichartigen Nahrungskonkurrenten gemessenen Abstand hält. Dies ist die sehr einfache Antwort auf die viel und oft diskutierte Frage nach der Funktion der Farben der Korallenfische.

Wie schon gesagt, hat der artbezeichnende Gesang der Singvögel eine sehr ähnliche arterhaltende Wirkung wie die optischen Signale der eben geschilderten Fische. Ganz sicher erkennen aus ihm andere, noch kein Revier besitzende Vögel, dass an der betreffenden Stelle ein Männchen territoriale Ansprüche geltend macht und wes Nam' und Art es ist. Vielleicht ist es außerdem noch von Wichtigkeit, dass aus dem Gesang bei vielen Arten sehr deutlich hervorgeht, wie stark, möglicherweise auch, wie alt der betreffende Vogel sei, mit anderen Worten, wie sehr er für den ihn hörenden Eindringling zu fürchten sei. Bei manchen akustisch ihr Revier markierenden Vögeln fällt die große individuelle Verschiedenheit der Lautäußerungen auf, manche Untersucher sind der Ansicht, dass bei solchen Arten die persönliche Visitenkarte von Bedeutung sei. Wenn Heinroth das Krähen des Hahnes in die Worte übersetzt: »Hier ist ein Hahn«, so hört Bäumer, der beste aller Hühnerkenner, die weit speziellere Botschaft heraus: »Hier ist der Hahn Balthasar!«

Bei den Säugetieren, die meist »durch die Nase denken«, ist es wenig zu verwundern, dass die geruchliche Markierung des eigenen Grundbesitzes bei ihnen eine große Rolle spielt. Die verschiedensten Wege wurden beschritten, die verschiedensten Duftdrüsen entwickelt, die merkwürdigsten Zeremonien beim Absetzen von Harn und Kot ausgebildet, von denen das Beinchenheben des Haushundes jedem wohlvertraut ist. Der von verschiedenen Säugetierkundigen erhobene Einwand, dass derlei Geruchsmarken mit Revierbesitz nichts zu tun hätten, da sie sowohl bei sozial lebenden, keine Einzelreviere verteidigenden Säugern vorkommen als auch bei solchen, die weit umherzigeunern, besteht nur teilweise zu Recht. Erstens erkennen sich Hunde - und sicher auch andere in Rudeln lebende Tiere - nachweislich individuell am Duft der Marken, und es würde also den Mitgliedern eines Packs sofort auffallen, wenn ein Nicht-Mitglied sich erkühnen sollte, in ihrem Jagdgebiet das Hinterbein zu heben. Zweitens aber besteht die von Leyhausen und Wolff nachgewiesene, sehr interessante Möglichkeit, dass eine räumliche Verteilung gleichartiger Tiere über den verfügbaren Biotop nicht nur durch einen Raumplan, sondern ebenso gut durch einen Zeitplan bewirkt werden kann. Sie haben an freilaufenden, auf offenem Lande lebenden Hauskatzen gefunden, dass mehrere Individuen dasselbe Jagdgebiet benutzen können, ohne je miteinander in Streitigkeiten zu geraten, indem sie seine Benutzung nach einem festen Stundenplan einteilen, ganz wie die Hausfrauen unseres Seewiesener Instituts die Benützung der gemeinsamen Waschküche. Eine zusätzliche Sicherung gegen unliebsame Begegnungen besteht in den Duftmarken, die diese Tiere - die Katzen, nicht die Hausfrauen - in regelmäßigen Abständen, wo immer sie gehen und stehen, abzusetzen pflegen. Diese wirken genau wie das Blocksignal auf der Eisenbahn, das ja in analoger Weise darauf abzielt, ein Zusammenstoßen zweier Züge zu verhindern: Die Katze, die auf ihrem Pirschweg das Signal einer anderen vorfindet, dessen Alter sie sehr wohl zu beurteilen vermag, zögert oder schlägt einen anderen Weg ein, wenn es frisch abgesetzt ist, bzw. setzt ruhig ihren Weg fort, wenn es ein paar Stunden alt ist.

Auch bei Wesen, deren »Territorium« nicht in dieser Weise zeitlich, sondern nur einfach räumlich bestimmt ist, darf man sich das Revier nicht als einen Grundbesitz vorstellen, der durch feste geographische Grenzen bestimmt und gewissermaßen im Grundbuch eingetragen ist. Vielmehr wird es nur durch den Umstand bestimmt, dass die Kampfbereitschaft des betreffenden Tieres an dem ihm besten vertrauten Orte, eben dem Mittelpunkt des Reviers, am größten ist, anders ausgedrückt, es sind die Schwellenwerte der kampfauslösenden Reize dort am niedrigsten, wo das Tier sich »am sichersten fühlt«, d. h. wo seine Aggression am wenigsten durch Fluchtstimmung unterdrückt wird. Mit zunehmender Entfernung von diesem »Hauptquartier« nimmt die Kampfbereitschaft in gleichem Maße ab, wie die Umgebung für das Tier fremder und furchterregender wirkt. Die Kurve dieser Abnahme ist daher nicht in allen Raumrichtungen gleich steil; bei Fischen, die ihren Reviermittelpunkt fast stets am Boden haben, ist das Gefalle der Angriffslust in der Lotrechten am stärksten, sicherlich deshalb, weil dem Fisch von oben her besondere Gefahren drohen.

Das Territorium, das ein Tier zu besitzen scheint, ist also nur die Funktion einer ortsabhängigen Verschiedenheit der Angriffslust, bedingt durch verschiedene ortsgebundene Faktoren, die sie hemmen. Bei Annäherung an den Gebietsmittelpunkt wächst der Aggressionsdrang im geometrischen Verhältnis zur Entfernungsabnahme. Dieser Anstieg ist so groß, dass er alle zwischen erwachsenen geschlechtsreifen Tieren einer Art je vorkommenden Unterschiede der Größe und Stärke ausgleicht. Kennt man also bei territorialen Lebewesen, etwa bei Gartenrotschwänzen vor dem Hause oder bei Stichlingen im Aquarium, die Gebiets-Mittelpunkte von zwei eben in Streit geratenen Revierbesitzern, so kann man aus dem Ort des Zusammentreffens mit Sicherheit voraussagen, wer siegen wird, nämlich ceteris paribus derjenige, der im Augenblick seinem Heim näher ist.

Wenn dann der Besiegte flieht, so führt die Trägheit der Reaktionen beider Tiere zu jenem Vorgang, der immer dann eintritt, wenn ein sich selbst regelndes Geschehen sich mit einer Verzögerung abspielt, nämlich zu einer Schwingung. Dem Verfolgten kehrt mit Annäherung an sein Hauptquartier der Mut wieder, während der des Verfolgers in dem Maße sinkt, in dem er ins Feindesland vordringt. Schließlich macht der eben noch Fliehende kehrt und greift ebenso unvermittelt wie energisch den vorherigen Sieger an, den er nun völlig voraussagbarerweise schlägt und vertreibt. Das Ganze wiederholt sich dann noch mehrere Male, bis die beiden Kämpfer schließlich ausgependelt sind und an einer ganz bestimmten Stelle zum Stillstand kommen, an der sie, nunmehr im Gleichgewicht, gegeneinander drohen ohne anzugreifen.
Diese Stelle, die Revier-»Grenze«, ist also keineswegs auf dem Erdboden eingezeichnet, sondern ausschließlich durch ein Kräftegleichgewicht bestimmt und kann, wenn sich dieses im geringsten ändert, sei es auch nur, dass einer der Fische gerade vollgefressen und daher faul ist, an einer anderen Stelle, etwas näher dem Hauptquartier des Gehemmten liegen. Ein altes Beobachtungsprotokoll über das Revierverhalten zweier Paare des Zebrabuntbarsches mag dieses Schwanken der Reviergrenzen illustrieren. Von vier in ein großes Becken eingesetzten Fischen dieser Art besetzte sofort das stärkste Männchen A die linke, hintere, untere Ecke und jagte die drei übrigen Fische mitleidlos im ganzen Becken umher, mit anderen Worten, er beanspruchte das ganze Aquarium als »sein« Revier. Nach einigen Tagen hatte sich Männchen B ein winziges Plätzchen dicht unter der Oberfläche in der diagonal gegenüberliegenden rechten, vorderen, oberen Raumecke des Beckens zu eigen gemacht und hielt hier den Angriffen des ersten Männchens tapfer stand.

Das Besetzen eines Raumgebietes nahe der Oberfläche ist gewissermaßen eine Verzweiflungsmaßnahme von Seiten des Fisches, der große Gefahren in Kauf nimmt, um sich gegen den überlegenen Artgenossen durchzusetzen, der aus den schon erwähnten Gründen in solchen Gegenden weniger entschlossen angreift. Der Besitzer eines solchen gefährdeten Reviers hat die Oberflächenfurcht des bösen Nachbarn zum Verbündeten. Im Laufe der nächsten Tage wuchs der von B verteidigte Raum zusehends und dehnte sich vor allem mehr und mehr nach unten aus, bis er schließlich seinen Standplatz in die rechte, vordere, untere Aquarienecke verlegt und damit ein vollwertiges Hauptquartier erkämpft hatte. Nun erst hatte er A gegenüber gleiche Chancen und drängte diesen rasch soweit zurück, dass beide Fische das Becken in zwei annähernd gleich große Gebiete geteilt hatten. Es war ein schönes Bild, wie die beiden, dauernd die Grenze patrouillierend, einander drohend gegenüberstanden. Dann, eines Morgens, taten sie dies aber wieder ganz rechts im Becken, auf B's ursprünglicher Seite, kaum einige Quadratdezimeter Bodens nannte dieser nunmehr sein eigen! Ich wusste sofort, was geschehen war: A hatte sich verpaart, und da bei allen großen Buntbarschen die Aufgabe der Revierverteidigung von beiden Gatten treulich geteilt wird, hatte B nunmehr einem verdoppelten Druck standzuhalten, der sein Revier entsprechend zusammen gepresst hatte. Schon am nächsten Tag standen die einander frontal androhenden Fische wieder in der Mitte des Beckens, aber nun waren ihrer vier, denn auch B hatte eine Gattin errungen, so dass das Gleichgewicht der Familie A gegenüber wiederhergestellt war. Eine Woche später wieder fand ich die Grenze ganz weit nach links hinten, in das A-Territorium hinein verschoben, und der Grund dafür war, dass das Ehepaar A soeben abgelaicht hatte, und da nunmehr immer einer der Gatten mit dem Bewachen und Pflegen der Eier beschäftigt war, konnte sich nur jeweils einer von ihnen der Grenzverteidigung widmen. Als kurz darauf das Ehepaar B ebenfalls gelaicht hatte, war die vorherige, gleichmäßige Raumverteilung alsbald wiederhergestellt. Julian Huxley hat dieses Verhalten einmal sehr hübsch in einem physikalischen Gleichnis dargestellt, in dem er die Territorien mit Luftballons verglich, die in einem allseits geschlossenen Behälter sich gegeneinander abplatten und die sich mit dem etwas wechselnden Innendruck jedes einzelnen vergrößern und verkleinern.

Dieser verhaltensphysiologisch recht einfache Mechanismus des territorialen Kämpfens löst in geradezu idealer Weise die Aufgabe, gleichartige Tiere in »gerechter«, das heißt für die Gesamtheit der betreffenden Art günstiger Weise über das verfügbare Areal zu verteilen. Auch der Schwächere kann sich, wenn auch nur in bescheidenerem Raum, erhalten und fortpflanzen. Dies ist besonders bei solchen Lebewesen von Bedeutung, die wie manche Fische und Reptilien schon früh, lange vor Erreichen der Endgröße, geschlechtsreif werden, dabei aber noch weiter wachsen. Welch friedlicher Erfolg des »bösen Prinzips«!
Derselbe Erfolg wird bei manchen Tieren auch ohne aggressives Verhalten erzielt. Es genügt ja theoretisch, dass sich die Tiere derselben Art »nicht riechen können« und einander dementsprechend vermeiden. Bis zu einem gewissen Grade ist dies ja schon bei den von den Katzen gesetzten Duftmarken (S. 41) der Fall, wenn auch hinter deren Wirkung die stille Drohung tätlicher Aggression steht. Es gibt aber auch einige Wirbeltiere, die jeder intraspezifischen Aggression völlig bar sind und dennoch Artgenossen streng vermeiden.
Manche Frösche, vor allem die baumbewohnenden, sind, von der Fortpflanzungszeit abgesehen, ausgesprochene Einzelgänger und offensichtlich sehr gleichmäßig über den verfügbaren Lebensraum verteilt. Dies wird, wie amerikanische Forscher neuerdings herausgefunden haben, ganz einfach dadurch bewirkt, dass jedes Tier vor dem Quaken eines Artgenossen davonläuft. Wie sich allerdings die Weibchen, die bei den meisten Fröschen stumm sind, über das Gebiet verteilen, wird durch diese Befunde nicht geklärt.

Wir dürfen als sicher annehmen, dass die gleichmäßige Verteilung gleichartiger Tiere im Raum die wichtigste Leistung der intraspezifischen Aggression ist. Doch ist sie keineswegs ihre einzige! Schon Charles Darwin hat richtig gesehen, dass die geschlechtliche Zuchtwahl, die Auswahl der besten und stärksten Tiere zur Fortpflanzung sehr wesentlich dadurch gefördert wird, dass rivalisierende Tiere, vor allem Männchen, miteinander kämpfen. Einen unmittelbaren Vorteil für das Gedeihen der Kinderschar bietet die Stärke des Vaters natürlich bei solchen Arten, bei denen er an der Fürsorge für die Jungen und vor allem an ihrer Verteidigung aktiv teilnimmt. Die enge Beziehung zwischen männlicher Brutfürsorge und Rivalenkämpfen wird vor allem bei solchen Tieren deutlich, die nicht im weiter oben geschilderten Sinne »territorial« sind, sondern mehr oder weniger nomadenhaft umherstreifen, wie dies zum Beispiel große Huftiere, bodenbewohnende Affen und viele andere tun. Bei solchen Tieren spielt die intraspezifische Aggression keine wesentliche Rolle für die Raumverteilung, das »spacing out« der betreffenden Arten, man denke etwa an Bisons, Antilopen, Pferde u.a., die sehr große Verbände bilden und denen Revierabgrenzung und Raum-Eifersucht deshalb völlig fremd sind, weil Nahrung in Hülle und Fülle zur Verfügung steht. Dennoch kämpfen die Männer dieser Tierformen heftig und dramatisch miteinander, und es besteht kein Zweifel darüber, dass die von diesem Kampfverhalten getriebene Selektion zur Herauszüchtung besonders großer und wehrhafter Familien- und Herdenverteidiger führt, umgekehrt aber ebenso wenig daran, dass die arterhaltende Leistung der Herdenverteidigung eine Zuchtwahl auf Ausbildung scharfer Rivalenkämpfe getrieben hat. Auf diese Weise sind solche imposanten Kämpfer entstanden, wie es etwa Bisonbullen oder die Männer der großen Pavianarten sind, die bei jeder Bedrohung der Gemeinschaft einen Ringwall mutiger Verteidigung um die schwächeren Herdenmitglieder errichten.

Im Zusammenhang mit den Rivalenkämpfen sei einer Tatsache Erwähnung getan, die erfahrungsgemäß dem NichtBiologen überraschend, ja paradox erscheint und die im Verlaufe dessen, was in diesem Buche später noch gesagt werden soll, von allergrößter Wichtigkeit ist: Die rein intra-spezifische Zuchtwahl kann zur Ausbildung von Formen und Verhaltensweisen führen, die nicht nur bar jedes Anpassungswertes sind, sondern die Arterhaltung direkt schädigen können. Deshalb habe ich auch im vorangehenden Absatz so ausdrücklich erwähnt, dass die Familienverteidigung - also eine Form der Auseinandersetzung mit der intra-artlichen Umwelt - den Rivalenkampf herausgezüchtet hat und dieser erst seinerseits die wehrhaften Männer. Wenn geschlechtliche Rivalität allein, ohne funktionelle Beziehung zu einer auf die Ausßenwelt gerichteten arterhaltenden Leistung, in bestimmter Richtung Zuchtwahl treibt, kann es unter Umständen zu bizarren Bildungen kommen, die der Art als solcher durchaus nicht nützlich sind. Das Geweih der Hirsche zum Beispiel wurde ausgesprochen im Dienste des Rivalenkampfes entwickelt, ein Exemplar, das seiner entbehrt, hat nicht die geringste Aussicht, Nachkommen zu erzeugen. Sonst ist das Geweih bekanntermaßen zu nichts gut.

Gegen Raubfeinde verteidigen sich auch männliche Hirsche nur mit den Vorderhufen, nie mit dem Geweih. Dass die verbreiterte Augensprosse des Rentieres zum Schneeschaufeln verwendet wird, hat sich als Märchen erwiesen. Sie dient vielmehr dem Schutz der Augen bei einer ganz bestimmten ritualisierten Bewegungsweise, bei der der Rentierhirsch sein Geweih heftig gegen niedere Büsche schlägt.

Genau wie der Rivalenkampf wirkt sich oft die vom Weibchen getriebene geschlechtliche Zuchtwahl aus. Wo immer wir extreme Ausbildung bunter Federn, bizarrer Formen usw. beim Männchen finden, liegt der Verdacht nahe, dass die Männer nicht mehr kämpfen, sondern dass das letzte Wort in der Gattenwahl vom Weibchen gesprochen wird und dass dem Mann gegen diese Entscheidung keine »Rechtsmittel« zur Verfügung stehen. Paradiesvögel, Kampfläufer, Mandarinente und Argusfasan sind Beispiele solchen Verhaltens. Die Argusfasanhenne reagiert auf die großen, mit wunderschönen Augenflecken gezierten Armschwingen des Hahnes, der sie in der Balz vor den Augen der Umworbenen spreizt. Sie sind so riesig, dass der Hahn kaum mehr fliegen kann, und je größer sie sind, desto stärker wird die Henne erregt. Die Zahl der Nachkommen, die ein Hahn in einer gewissen Zeiteinheit erzeugt, steht im geraden Verhältnis zur Länge jener Federn.

Selbst wenn ihm deren extreme Ausbildung in anderer Hinsicht zum Nachteil gereicht, wenn er beispielsweise viel früher von einem Raubtier gefressen wird als ein Rivale mit weniger verrückter Übertreibung des Balzorgans, wird er doch ebenso viel oder mehr Nachkommenschaft hinterlassen als jener, und so erhält sich die Anlage zu gewaltigen Armschwingen, völlig entgegen den Interessen der Arterhaltung. Es wäre genauso gut denkbar, dass die Argushenne auf einen kleinen roten Fleck auf den Armschwingen des Männchens reagierte, der beim Zusammenfalten der Flügel verschwände und weder der Flugfähigkeit noch der Schutzfärbigkeit des Vogels Eintrag täte. Aber die Evolution des Argusfasans hat sich nun einmal in die Sackgasse verrannt, die darin besteht, dass die Männer in Bezug auf möglichst' große Armschwingen miteinander konkurrieren, mit anderen Worten, die Tiere dieser Art werden niemals die vernünftige Lösung finden und »beschließen«, diesen Unsinn hinfort sein zu lassen.

Wir stoßen hier zum ersten Mal auf ein stammesgeschichtliches Geschehen, das uns befremdlich und bei tieferem Nachdenken geradezu unheimlich anmutet. Zwar ist uns der Gedanke vertraut, dass die Methode des blinden Versuchs und Irrtums, die von den großen Konstrukteuren angewandt wird, notwendigerweise manchmal zu Bauplänen führt, die nicht gerade die zweckmäßigsten sind. Ganz selbstverständlich gibt es im Tier-und Pflanzenreiche neben dem Zweckmäßigen auch alles, was nicht so unzweckmäßig ist, dass die Selektion es ausmerzt. Hier aber liegt etwas völlig anderes vor. Der strenge Wächter über die Zweckmäßigkeit »drückt nicht nur ein Auge zu« und lässt eine zweitklassige Konstruktion passieren, nein, die Selektion selbst ist es, die sich hier in Verderben bringende Sackgassen verirrt. Sie tut dies immer dann, wenn der Wettbewerb der Artgenossen, ohne Beziehung zur außerartlichen Umwelt, allein Zuchtwahl treibt.

Mein Lehrer Oskar Heinroth pflegte im Scherz zu sagen: »Neben den Schwingen des Argusfasans ist das Arbeitstempo des westlichen Zivilisationsmenschen das dümmste Produkt intraspezifischer Selektion.« Die Hast, in die sich die industrialisierte und kommerzialisierte Menschheit hineingesteigert hat, ist in der Tat ein gutes Beispiel einer unzweckmäßigen Entwicklung, die ausschließlich durch den Wettbewerb zwischen Artgenossen bewirkt wird. Die heutigen Menschen kriegen die Managerkrankheit, arteriellen Hochdruck, genuine Schrumpfnieren, Magengeschwüre und quälende Neurosen, sie verfallen der Barbarei, weil sie keine Zeit mehr für kulturelle Interessen haben, und all dies unnötigerweise, denn sie könnten ja eigentlich ganz gut ein Abkommen treffen, hinfort etwas langsamer zu arbeiten, d. h., sie könnten das theoretisch, denn praktisch bringen sie es offensichtlich ebenso wenig fertig, wie Argushähne beschließen können, sich weniger lange Schwungfedern wachsen zu lassen.

Den bösen Wirkungen intraspezifischer Selektion ist der Mensch aus nahe liegenden Gründen besonders ausgesetzt. Wie kein anderes Lebewesen vor ihm ist er aller feindlichen Mächte der außerartlichen Umwelt Herr geworden. Bär und Wolf hat er ausgerottet und ist nun tatsächlich, wie das lateinische Sprichwort sagt, sein eigener Feind, Homo homini lupus. Moderne amerikanische Soziologen haben diese Tatsache auf ihrem eigenen Forschungsgebiet klar erfasst; in seinem Buche >Die geheimen Verführen gibt Vance Packard eine eindrucksvolle Darstellung der beinahe hoffnungslosen Lage, in die sich kommerzielle Konkurrenz hineinsteigern kann. Bei seiner Lektüre ist man versucht zu glauben, der intraspezifische Wettbewerb sei in einem unmittelbareren Sinne die »Wurzel alles Bösen«, als die Aggression es je sein kann.
Der Grund dafür, dass ich hier im Kapitel über die arterhaltende Leistung der Aggression auf die Gefahren der intraspezifischen Selektion so ausführlich eingegangen bin, ist folgender: Mehr als andere Eigenschaften und Leistungen kann gerade das aggressive Verhalten durch seine verderbliche Wirkung ins Groteske und Unzweckmäßige übersteigert werden. Wir werden in späteren Kapiteln hören, welche Folgen dies bei manchen Tieren, so bei der Nilgans und bei der Wanderratte, gezeitigt hat. Vor allem aber ist es mehr als wahrscheinlich, dass das verderbliche Maß an Aggressionstrieb, das uns Menschen heute noch als böses Erbe in den Knochen sitzt, durch einen Vorgang der intraspezifischen Selektion verursacht wurde, der durch mehrere Jahrzehntausende, nämlich durch die ganze Frühsteinzeit, auf unsere Ahnen eingewirkt hat. Als die Menschen eben gerade soweit waren, dass sie kraft ihrer Bewaffnung, Bekleidung und ihrer sozialen Organisation die von außen drohenden Gefahren des Verhungerns, Erfrierens und Gefressenwerdens von Großraubtieren einigermaßen gebannt hatten, so dass diese nicht mehr die wesentlichen selektierenden Faktoren darstellten, muss eine böse intraspezifische Selektion eingesetzt haben. Der nunmehr Auslese treibende Faktor war der Krieg, den die feindlichen benachbarten Menschenhorden gegeneinander führten. Er muss eine extreme Herauszüchtung aller so genannten »kriegerischen Tugenden« bewirkt haben, die leider noch heute vielen Menschen als wirklich anstrebenswerte Ideale erscheinen - worauf wir in den letzten Kapiteln dieses Buches zurückkommen werden.

Wir kehren zum Thema der arterhaltenden Leistung des Rivalenkampfes mit der Feststellung zurück, dass dieser nur dort eine nützliche Auslese treibt, wo er Kämpfer züchtet, die nicht nur auf das innerartliche Duell-Reglement, sondern auf die Auseinandersetzung mit außerartlichen Feinden geeicht sind. Seine wichtigste Funktion liegt im Auswählen eines kämpferischen Familienverteidigers, was eine weitere Funktion der intraspezifischen Aggression bei der Brutverteidigung voraussetzt. Diese ist so selbstverständlich, dass wir über sie wohl nichts weiter zu sagen brauchen. Wollte man an ihr zweifeln, so genügte zum Beweise ihrer Existenz wohl die Tatsache, dass bei vielen Tieren, bei denen nur ein Geschlecht Brutpflege treibt, nur dieses eine Geschlecht wirklich aggressiv gegen Artgenossen wird, zumindest unvergleichlich mehr als das andere. Beim Stichling ist dies das Männchen, bei manchen Zwergbuntbarschen das Weibchen. Auch bei Hühnern und Entenvögeln, bei denen nur die Weibchen Brut pflegen, sind diese weit unverträglicher als die Männer - vom Rivalenkampf natürlich abgesehen. Beim Menschen soll das ähnlich sein.

Es wäre falsch zu glauben, dass die drei im vorliegenden Kapitel bereits besprochenen Leistungen aggressiven Verhaltens, nämlich die Verteilung gleichartiger Lebewesen über den verfügbaren Lebensraum, die Selektion durch Rivalenkämpfe und die Verteidigung der Nachkommenschaft, die einzigen für die Arterhaltung wichtigen Funktionen seien. Wir werden später noch hören, welche unentbehrliche Rolle die Aggression im großen Konzert der Triebe spielt und wie sie als Motor und »Motivation« auch solche Verhaltensweisen treibt, die äußerlich mit Aggression nichts zu tun haben, ja sogar ihr Gegenteil zu sein scheinen. Dass gerade in den innigsten persönlichen Bindungen, die es zwischen Lebewesen überhaupt gibt, ein gerütteltes Maß von Aggression steckt, ist eine Tatsache, von der man nicht weiß, ob man sie als ein Paradoxon oder als einen Gemeinplatz bezeichnen soll. Indessen muss noch sehr viel anderes gesagt werden, ehe wir auf diese zentralen Probleme unserer Naturgeschichte der Aggression zu sprechen kommen. Die wichtige Leistung, die von der Aggression in der demokratischen Wechselwirkung der Antriebe innerhalb der Ganzheit des Organismus vollbracht wird, ist nicht leicht zu verstehen und noch weniger leicht darzustellen.

Was dagegen schon an dieser Stelle geschildert werden kann, ist die Rolle, die der Aggression im Gefüge einer übergeordneten und dennoch leichter zu verstehenden Systemganzheit zufällt, nämlich innerhalb der aus vielen Individuen zusammengesetzten Gesellschaft sozialer Tiere. Ein Ordnungsprinzip, ohne das sich ein organisiertes Gemeinschaftsleben höherer Tiere offenbar nicht entwickeln kann, ist die so genannte Rangordnung.

Sie besteht ganz einfach darin, dass von den in einer Gemeinschaft lebenden Individuen jedes einzelne weiß, welches stärker und welches schwächer ist als es selbst, so dass sich jedes von dem Stärkeren kampflos zurückziehen und seinerseits von dem Schwächeren erwarten kann, dass dieser kampflos weicht, wann immer eins dem anderen in den Weg kommt. Schjelderup-Ebbe hat als erster das Rangordnungsphänomen an Haushühnern untersucht und von »Hackordnung«, englisch »pecking order«, gesprochen, ein Ausdruck, der sich vor allem in der englischen Fachliteratur bis heute erhalten hat. Es wirkt auf mich stets etwas komisch, wenn man von »pecking order« bei großen Säugern spricht, die sich nicht hacken, sondern beißen oder mit den Hörnern stoßen. Die weite Verbreitung der Rangordnung spricht, wie schon angedeutet, eine beredte Sprache für ihren großen Arterhaltungswert, und wir müssen uns daher die Frage vorlegen, worin dieser eigentlich besteht.

Die nächst liegende Antwort ist natürlich, dass sie Kampf zwischen den Mitgliedern der Gemeinschaft vermeidet, worauf man allerdings die Gegenfrage stellen kann, weshalb dann nicht besser die Aggressivität zwischen den zur Sozietät gehörigen Individuen unter Hemmung gesetzt werde. Auf diese Frage hinwiederum lassen sich eine ganze Reihe von Antworten geben. Erstens kann, wie wir in einem späteren Kapitel (i i. Das Band) noch sehr ausführlich zu besprechen haben werden, durchaus der Fall eintreten, dass eine Sozietät, etwa ein Wolfsrudel oder eine Affenherde, der Aggressivität gegen andere, gleichartige Gemeinschaften dringend bedarf und dass das Kämpfen nur innerhalb der Horde vermieden werden muss. Zweitens aber können die Spannungsverhältnisse, die durch den Aggressionstrieb und durch seine Auswirkung, die Rangordnung, innerhalb der Gemeinschaft entstehen, dieser eine in vielen Hinsichten segensreiche Struktur und Festigkeit verleihen. Bei den Dohlen, und wohl bei vielen anderen sehr sozialen Vögeln, führt die Rangordnung unmittelbar zum Schutz des Schwächeren. Da jedes Individuum stets bestrebt ist, seine Stellung im Rang zu verbessern, herrscht zwischen den unmittelbar über- bzw. untereinander stehenden Individuen stets eine besonders große Spannung, ja Feindseligkeit, und diese ist umgekehrt um so geringer, je weiter zwei Tiere rangmäßig voneinander entfernt sind. Da nun aber ranghohe Dohlen, vor allem Männchen, sich unbedingt in jeden Streit zwischen zwei Untergebenen einmischen, hat diese abgestufte Verschiedenheit sozialer Spannung die erwünschte Folge, dass die höherrangige Dohle in den Kampf stets zugunsten des jeweils Unterlegenen eingreift, scheinbar nach dem ritterlichen Prinzip »Wo es Stärkere gibt, auf Seite des Schwächeren!«.

Schon bei Dohlen verbindet sich mit der aggressiv erkämpften Rangstellung des Einzeltieres eine andere Form der »Autorität«: Die Ausdrucksbewegungen eines ranghohen, besonders eines alten Männchens werden von den Koloniemitgliedern viel stärker beachtet als die eines rangtiefen Jungtieres. Erschrickt zum Beispiel ein Jungvogel über irgendeinen bedeutungslosen Reiz, so schenken die anderen, vor allem die älteren Vögel, seinen Schreckensäußerungen kaum Beachtung. Geht dagegen ein gleicher Alarm von einem der alten Männer aus, so fliegen alle Dohlen, die ihn wahrnehmen können, in heftiger Flucht davon. Da bei der Dohle interessanterweise die Kenntnis der Raubfeinde nicht angeboren ist, sondern von jedem Individuum aus dem Verhalten der erfahreneren Altvögel gelernt wird, mag es erhebliche Bedeutung haben, wenn in der eben geschilderten Weise der »Meinung« alter, hochrangiger und erfahrener Vögel ein besonders großes »Gewicht« beigelegt wird.

Mit der Entwicklungshöhe einer Tierart nimmt im allgemeinen die Bedeutung der Rolle zu, die individuelle Erfahrung und Lernen spielen, während das angeborene Verhalten zwar nicht an Wichtigkeit verliert, aber auf einfachere Elemente reduziert wird. Mit diesem allgemeinen Fortschreiten der Evolution wird die Bedeutung immer größer, die dem erfahrenen alten Tier zukommt, ja, man kann geradezu sagen, dass das soziale Zusammenleben bei den klügsten Säugetieren eben dadurch eine neue arterhaltende Leistung entwickelt, dass es ein traditionelles Weitergeben individuell erworbener Information ermöglicht.

Die umgekehrte Feststellung enthält natürlich ebenso viel Wahres. Zweifellos übt soziales Zusammenleben einen Selektionsdruck in der Richtung einer besseren Entwicklung der Lernfähigkeit aus, weil diese bei geselligen Tieren nicht nur dem Individuum, sondern auch der Gemeinschaft zugute kommt. Damit erhält auch eine lange Lebensdauer, die weit über die Periode der Fortpflanzungsfähigkeit hinausreicht, arterhaltenden Wert. Wie wir von Fräser Darling und Margaret Altmann wissen, wird bei vielen Hirschartigen das Rudel von einer uralten Dame angeführt, die längst nicht mehr durch die Pflichten der Mutterschaft von ihren sozialen Verpflichtungen abgehalten wird.

Nun steht aber mit großer Regelmäßigkeit - wofern alle anderen Begleitumstände als gleich vorausgesetzt werden dürfen - das Alter eines Tieres in geradem Verhältnis zur Stellung, die es in der Rangordnung seiner Sozietät einnimmt. Es ist daher nicht unzweckmäßig, wenn sich die »Konstruktion« des Verhaltens auf diese Regelmäßigkeit verlässt und die Mitglieder der Gemeinschaft, die ja das Alter der erfahrenen Leittiere nicht in deren Taufschein nachlesen können, den Grad der Vertrauenswürdigkeit ihrer Leiter nach deren Rangstellung bemessen. Von Mitarbeitern Yerkes' wurde schon vor längerer Zeit die außerordentlich interessante, ja aufregende Feststellung gemacht, dass Schimpansen, die bekanntlich des Lernens durch echte Nachahmung wohl fähig sind, grundsätzlich nur ranghöheren Artgenossen etwas nachmachen. Man entfernte einen rangniedrigen aus einer Gruppe dieser Affen und brachte ihm allein bei, durch einige recht komplizierte Manipulationen Bananen aus einem besonders hierzu konstruierten Futterapparat herauszubekommen. Als man diesen Affen dann samt dem Bananenapparat zu der Gruppe zurückbrachte, versuchten die ranghöheren zwar, ihm die Bananen wegzunehmen, die er sich erarbeitet hatte, aber keiner kam auf den Gedanken, dem Verachteten bei der Arbeit zuzusehen und etwas von ihm zu lernen. Dann ließ man den Ranghöchsten in gleicher Weise die Bedienung des Apparates erlernen, und als man ihn in die Gemeinschaft zurückversetzte, beobachteten ihn die anderen Mitglieder voll Interesse und hatten ihm im Nu das Erlernte abgesehen.

S. L.Washburn und Irven de Vore haben an freilebenden Pavianen beobachtet, dass die Horde nicht durch einen einzigen, sondern durch ein »Gremium« von mehreren uralten Männern geführt wird, die ihre Vorherrschaft über jüngere und körperlich weit stärkere Mitglieder der Horde dadurch aufrechterhalten, dass sie wie Pech und Schwefel zusammenhalten und vereint jedem einzelnen jüngeren Mann überlegen sind.

Im genauer beobachteten Fall war einer der drei Senatoren ein beinahe zahnloser Greis, und die beiden anderen standen durchaus nicht mehr in der Blüte ihrer Jahre. Als die Horde einmal in Gefahr geriet, in baumlosem Gebiet einem Löwen in die Arme - oder besser gesagt in den Rachen - zu laufen, machten die Tiere halt, und die jungen starken Männchen formierten einen Verteidigungsring um die schwächeren Tiere. Der Greis aber ging allein voraus, löste umsichtig die gefährliche Aufgabe, den Standort des Löwen festzustellen, ohne von ihm gesehen zu werden, kam zur Horde zurück und führte sie auf einem weiten Umweg um den Löwen herum zu der Sicherheit der Schlafbäume. Alle folgten ihm in blindem Gehorsam, niemand zweifelte seine Autorität an.

Blicken wir zurück auf alles, was wir in diesem Kapitel aus der objektiven Beobachtung von Tieren darüber gelernt haben, in welcher Weise die intraspezifische Aggression der Erhaltung einer Tierart nützlich ist: Der Lebensraum wird unter den Artgenossen in solcher Weise verteilt, dass nach Möglichkeit jeder sein Auskommen findet. Der beste Vater, die beste Mutter wird zum Segen der Nachkommenschaft ausgewählt. Die Kinder werden beschützt. Die Gemeinschaft wird so organisiert, dass einigen weisen Männern, dem Senat, diejenige Autorität zukommt, die vorhanden sein muss, um Entscheidungen zum Wohle der Gemeinschaft nicht nur zu treffen, sondern auch durchzusetzen. Niemals haben wir gefunden, dass das Ziel der Aggression die Vernichtung der Artgenossen sei, wenn auch durch einen unglücklichen Zufall gelegentlich im Revier- oder Rivalenkampf ein Hörn ins Auge oder ein Zahn in die Halsschlagader dringen kann und wenn auch unter unnatürlichen Umständen - unter solchen, die von der »Konstruktion« des Artenwandels nicht vorgesehen sind, zum Beispiel in Gefangenschaft - aggressives Verhalten vernichtende Wirkungen entfalten kann. Blicken wir ein wenig in unser Inneres und versuchen wir ohne Überheblichkeit, aber auch ohne uns selbst von vornherein als bösartige Sünder zu betrachten, einmal unvoreingenommen festzustellen, was wir bei höchster aggressiver Erregung dem Mitmenschen, der sie auslöst, zufügen wollen. Ich glaube, ich mache mich nicht besser, als ich bin, wenn ich behaupte, dass die zielbildende, trieb-beruhigende Endhandlung nicht das Umbringen meines Feindes ist.

Das mich beglückende Erlebnis besteht vielmehr in solchem Falle zweifellos im Austeilen von möglichst laut klatschenden Watschen, allenfalls von leise knirschenden Kinnhaken, keinesfalls aber im Bauchaufschlitzen oder Totschießen. Und auch die angestrebte Endsituation besteht nicht darin, dass der Gegner tot daliegt, o nein, windelweich geprügelt soll er sein und demütig meine körperliche und, wenn er ein Pavian ist, auch meine geistige Überlegenheit anerkennen. Und da ich grundsätzlich nur solche Kerle prügeln möchte, denen eine derartige Unterwerfung nichts schaden würde, kann ich meine diesbezüglichen Instinkte nicht so ganz verurteilen. Natürlich muss man sich eingestehen, dass leicht aus dem Verprügelnwollen ein Totschlag entstehen kann, zum Beispiel wenn man zufällig eine Waffe in der Hand hat. Überblicken wir dies alles in umfassender Zusammenschau, so erscheint uns die intraspezifische Aggression durchaus nicht als der Teufel, als das vernichtende Prinzip, ja nicht einmal als »Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft«, sondern ganz eindeutig als Teil der System- und lebenserhaltenden Organisation aller Wesen, der zwar, wie alles Irdische, in Fehlfunktionen verfallen und Leben vernichten kann, der aber doch vom großen Geschehen des organischen Werdens zum Guten bestimmt ist. Und dabei ist noch nicht einmal in Rechnung gestellt, was wir erst im 11. Kapitel hören werden, dass nämlich die beiden großen Konstrukteure Mutation und Selektion, die alle Stammbäume wachsen lassen, gerade den ruppigen Ast der intraspezifischen Aggression ausersehen haben, um aus ihm die Blüte der persönlichen Freundschaft und Liebe sprießen zu lassen.