Homosexualität ist keine Krankheit
Ja, Homosexualität ist keine Krankheit! – Ja, Homosexualität ist 
Ausdruck der Vielfalt, welche der evolutionäre Prozess erzeugt! – Ja, 
Homosexualität, ist eine Behinderung!
 Wenn das Ziel der Sexualität 
die Fortpflanzung ist, dann ist die Liebe zu Menschen des gleichen 
Geschlechts eine Behinderung! Es ist keine Sünde, denn diese Neigung ist
 keine Entscheidung des Einzelnen. Er hat sie in die Wiege gelegt 
bekommen. Aber es ist eine Behinderung!
 So wie auch Hermaphroditen 
behindert sind. Ob Transgender eine Behinderung oder eine Krankheit ist,
 darüber kann man streiten. Es hängt vom Einzelnen ab, ob er einen 
Leidensdruck verspürt. Tatsache ist, dass trotz Operation die 
Selbstmordrate unter Transgendermenschen deutlich erhöht ist und dass 
man diese Neigung mit Psychopharmaka behandeln kann.
 Wir müssen den 
Menschen nicht auf Einheitsformat pressen. Wir können gut mit Vielfalt 
leben, jeder nach seiner Facon. Wir müssen damit leben, dass nicht alle 
Menschen Sympathie für Andersartige haben, und das betrifft nicht nur 
sexuelle Neigungen, sondern auch religiöse Überzeugungen, Stigmata aller
 Art oder landsmannschaftliche Eigenarten (nicht jeder mag Sachsen und 
ihren Dialekt). Toleranz heißt dass wir uns trotz unserer Eigenarten 
höflich und mit Respekt begegnen, es heißt nicht, dass wir unsere Liebe 
und Zuneigung gleichmäßig über alle Menschen verteilen. Wer Toleranz 
fordert ist aber auch gefordert, seine Andersartigkeit dem Mitmenschen 
nicht unangemessen und penetrant unter die Nase zu reiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen